PDA

View Full Version : WEBQRY, Abfrage ohne Ergebnis, kryptische Meldung.



wilfried
23-05-17, 09:31
Hallo,
bei einer WebQuery-Abfrage, die keine Ergebnis-Sätze selektiert, kommt für den End-Anwender eine sehr "kryptische" Antwort.

"Your request did not return any output to display.
Possible Causes:
-
-
-

0 NUMBER OF RECORDS IN TABLE= 0 LINES= 0"


Das ist natürlich jedes mal wieder erklärungsbedürftig.
Kann dieser Text irgendwie angepaßt werden?

THX

KingofKning
23-05-17, 10:23
Wird ja wahrscheinlich aus einem Messagefile kommen die Meldung.

Müßte man mal durchsuchen.

GG
4758

Fuerchau
23-05-17, 10:43
Eigentlich erwarte ich da keine Fehlermeldung sondern einfach einen leeren Report, ggf. mit 0-Summen.
Auch der Query/400 hat da nur einen leeren Report (Output) erzeugt.
Vielleicht sollte man da eher den Ablauf prüfen als am Text der Nachricht drehen.

wilfried
23-05-17, 10:48
.... mit "leer" könnte ich leben.... :-)

Fuerchau
23-05-17, 10:49
"Leer" heißt trotzdem: "Überschriften, Summen, Fußzeilen", eben so wie ein Report ohne Daten aussieht.

wilfried
23-05-17, 11:25
Ja, eh klar.
Es geht um diese Antwort aus dem WebQuery:

Your request did not return any output to display.
Possible causes:
- No data rows matched the specified selection
criteria.
- Output was directed to a destination such as a file or
printer.
- An error occurred during the parsing or running of the request.

0 NUMBER OF RECORDS IN TABLE= 0 LINES= 0



und da versteh ich den User schon, dass er in der IT nachfragt, was das für eine Meldung ist?
Wenn wenigstens nur die letzte Zeile kommen würde, dann wäre auch alles klar.

... ich suche jetzt mal den Text im IFS, den ich dann vielleicht ausbessern kann. ....

Fuerchau
23-05-17, 12:20
Da wirst du eher nichts finden.
Ich denke trotzdem, dass da am Ablauf etwas nicht stimmt.
Das Problem kommt wohl durch den Aufruf einer "Stored Procedure", die auf Grund falscher Selektion o.ä. eben kein Resultset, also auch kein leeres, zurückliefert.
Somit kann der Report gar nicht erst erstellt werden was zu dieser Meldung führt.
Wenn man nach dem Text googelt kommt man auf diesen verdacht:

https://www.ibm.com/developerworks/community/forums/html/topic?id=132b0cb1-2bca-4e78-8372-7690907df0a0&ps=25

wilfried
24-05-17, 10:11
Hi,
also ich habe jetzt nach langem Suchen im WWW auf der Seite des Herstellers "Information Builders" die Lösung gefunden.

Und zwar ist es so, dass im Source einer WebQuery-Abfrage ein "EMPTYREPORT" fehlt.
Diese Zeile habe ich einfach mit dem Text-Editor dazugeschrieben.


Der Code-Snipped schaut dann so aus:

..................schnipp-schnapp........................................
GRID=OFF,
$
TYPE= HEADING,$
ENDSTYLE
ON TABLE SET HTMLCSS ON
ON TABLE NOTOTAL
ON TABLE SET HTMLENCODE ON
ON TABLE SET EMPTYREPORT ON
END
.........................schnipp-schnapp...............................





Und dann kommt beim Abruf einfach ein leerer Report mit den Überschriften, wenn keine Daten gefunden werden.

Noch ein Hinweis:
Im WebQuery V2 wird diese Code-Zeile bei neuen Reports mit dem InfoAssist generiert.
In den alten WebQuery-V1-Abfragen fehlt dieses Statement und wird beim MIGWEBQRY auch nicht eingefügt, was eh klar ist.
Mich wundert natürlich in diesem Zusammenhang schon, dass V1-Abfragen, die ich in V2 ändere, dieses Statement nicht hineingeneriert bekommen (sonst kommt jede Menge neuer Code hinein ...). .... :-(

THX und schönen Tag !!!
Vielleicht hilfts jemandem ....