dschroeder
02-06-17, 12:26
1. Kann es sein das sobald ich eine Änderung im Modul vornehme ich sowohl das Serviceprogramm als auch den Eintrag unter bnddir neu erstellen muss? Habe das mal getestet und es scheint sich so zu verhalten.
Wenn du dein Serviceprogramm neu erstellst, musst du meiner Meinung nach den Binderverzeichniseintrag nicht neu machen. Bei uns macht das aber immer unser Compileprogramm automatisch. Da wird das jedesmal neu eingetragen, glaube ich.
2. Wenn ich dieses Binderverzeichnis beim kompilieren mit einbeziehen erwartet er das Standardaktivierungsgruppe auf *no gesetzt wird --> Hat das irgendwelche Auswirkungen die man beachten muss?
Ja ist hier die richtige Antwort. Aber das hilft dir wahrscheinlich auch nicht sonderlich weiter.
Bei uns werden die Programme standardmäßig in der ACTGRP(*CALLER) gewandelt. Das heißt, jedes Programm befindet sich immer in der gleichen Gruppe wie das Programm, das es aufgerufen hat.
Wenn du dein Serviceprogramm neu erstellst, musst du meiner Meinung nach den Binderverzeichniseintrag nicht neu machen. Bei uns macht das aber immer unser Compileprogramm automatisch. Da wird das jedesmal neu eingetragen, glaube ich.
2. Wenn ich dieses Binderverzeichnis beim kompilieren mit einbeziehen erwartet er das Standardaktivierungsgruppe auf *no gesetzt wird --> Hat das irgendwelche Auswirkungen die man beachten muss?
Ja ist hier die richtige Antwort. Aber das hilft dir wahrscheinlich auch nicht sonderlich weiter.
Bei uns werden die Programme standardmäßig in der ACTGRP(*CALLER) gewandelt. Das heißt, jedes Programm befindet sich immer in der gleichen Gruppe wie das Programm, das es aufgerufen hat.