Anmelden

View Full Version : Frage zu Ports



alex61
23-08-17, 14:15
Hallo !

Wir bekommen folgende Meldung:

Caused by: org.omg.CORBA.TRANSIENT: java.net.ConnectException: Ein ferner Ho
t verweigerte eine versuchte connect-Operation.:host=10.100.111.151,port=2809
vmcid: IBM minor code: E02 completed: No


Ist hier ein Port geschlossen. Wenn ja, wie kann so was geöffnet werden ?

Gruß A.

Fuerchau
23-08-17, 16:08
Wer bekommt auf welchem System diese Meldung?
Der Port 2809 deutet auf einen nicht gestarteten Server hin.
https://www.speedguide.net/port.php?port=2809

holgerscherer
23-08-17, 17:15
Ist hier ein Port geschlossen. Wenn ja, wie kann so was geöffnet werden ?


Der Port öffnet sich wie von Zauberhand selbst - wenn die dazugehörige Server-Anwendung gestartet wird ;-)

-h

bateau
23-08-17, 17:37
Schenau...

tcp/2809 klingt nach RMI, ihr habt nicht zufällig auf der Zielmaschine einen WebSphere Application Server, Tomcat o.Ä. installiert, der momentan gestoppt ist?

alex61
24-08-17, 08:22
danke für die Antworten. Lasse das mal prüfen !

Gruss A.

alex61
24-08-17, 08:34
Unser Webshpere befindet sich nicht mehr auf der AS400, sondern wurde auf einen externen Server ausgelagert. Welche Dienste müssen trotzdem auf der AS400 laufen ?

Fuerchau
24-08-17, 10:07
Soweit ich weiß, ist für RDi ein Websphere-Server auf der AS/400 trotzdem erforderlich, auch wenn der nicht mehr öffentlich zugänglich sein muss.

nico1964
24-08-17, 10:56
Soweit ich weiß, ist für RDi ein Websphere-Server auf der AS/400 trotzdem erforderlich, auch wenn der nicht mehr öffentlich zugänglich sein muss.
Also ich kann auf unserem Produktionssystem mit dem RDI und dem LPEX-Editor unter Remote-Systems arbeiten ohne das dort der WAS läuft. Der ist bei uns nur auf der Entwicklungsmaschine installiert.

Fuerchau
24-08-17, 11:07
Dann stellt sich halt die Frage, wer die Meldung bekommt und warum der noch nichts vom Umzug des WAS mitbekommen hat.
Ist die IP-Adresse denn die der AS/400 bzw. wo der WAS erwartet wird?