PDA

View Full Version : Erfahrungen mit Orion?



katdom
29-08-17, 18:37
Hallo an alle,

mich würden eure Erfahrungen bzg. des Orion Editors auf der System i interessieren.
Besonders interessiert mich die Performance und die Usability.

Habe mir gerade ein Video von ibmpowersystems angeschaut und das sieht ja alles recht schick und performant aus, aber die Frage ist ob das in der Praxis auch so ist.
Wenn dem so ist wäre das eine gute Alternative um per VPN programmieren zu können, den Remotedesktop mittels VPN ist ja ganz OK aber bei weitem nichts was Spaß bringt wenn man am Wochenende mal längere Zeit proggen will ; )

Mir ist erst heute durch Zufall zu Ohren gekommen das Orion anscheined nämlich schon mit 7.2 auf der System i verfügbar, vorher ging ich immer davon aus dies wäre es mit 7.3 so.

Freue mich über jede negative wie auch positive Erfahrung dazu.

Grüße und einen schönen Abend.

holgerscherer
30-08-17, 13:20
Hallo an alle,

mich würden eure Erfahrungen bzg. des Orion Editors auf der System i interessieren.
Besonders interessiert mich die Performance und die Usability.


Der Orion hat gewisse Nachteile:
- keine Einbindung in die IBM i Userverwaltung
- kein Zugriff auf /QSYS.LIB
- läuft unter einem eigenen User.

Ansonsten kannst Du den auf PUB400.COM auch ausprobieren :)

-h

BenderD
30-08-17, 14:36
Wie hieß das doch seinerzeit? "Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen Wirklichkeit sein. Hier ist ein Märchen von übermorgen."
Heute würde man da sagen:
Das ist doch nur Marketing Gedöns - ohne praktischen Nährwert!

D*B

katdom
30-08-17, 16:11
Hey,

das ist schon einmal gut zu wissen. Aber wenn ich über PUB400.com auf Orion development (test) (http://pub400.com:2025)
klicke bekomme ich immer nur ein "Berbindung fehlgeschlagen". Scheint also momentan nicht erreichbar zu sein, oder mache ich was falsch?

katdom
30-08-17, 18:23
OK hat sich erledigt. Von zu Hause geht es ohne Probleme, lag wohl an einer Restriktion im Firmennetz.
Mich wundert es das es anscheinend keine Bedienerhilfe(Strg + Leertaste) gibt. Im Video von IBM gab es eine, liegt das am Release oder einer Einstellung?

Kompillieren muss ich ja über die GreenScreen Sitzung und debuggen wohl auch.

holgerscherer
30-08-17, 22:28
OK hat sich erledigt. Von zu Hause geht es ohne Probleme, lag wohl an einer Restriktion im Firmennetz.
Mich wundert es das es anscheinend keine Bedienerhilfe(Strg + Leertaste) gibt. Im Video von IBM gab es eine, liegt das am Release oder einer Einstellung?

Kompillieren muss ich ja über die GreenScreen Sitzung und debuggen wohl auch.

auf PUB400 läuft Orion in einer eigenen Instanz auf Port 2025 - vermutlich ist der in der FIrma zu.

Bei Orion gibts kein Release - wie üblich in der OpenSource-Branche muss man jeden Tag aktualisieren, vielleicht bin ich da ein wenig hinten dran :)

-h