Anmelden

View Full Version : Plattentausch



JochenMeier
21-09-17, 09:15
Hallo liebes Forum,

bisher hat es mir gereicht hier immer nur zu lesen.
Habe jetzt aber ein Problem.
Habe hier ein 520 ohne Wartung stehen.
Eine der gespiegelten Platten ist ausgefallen, und eine Ersatzpaltte ist auch schon da.

Hat jemand für mich ein Anleitung, wie ich die Platte im laufenden Betrieb tauschen kann,
und die Spiegelung wieder zum fliegen bekomme?

Hatte das vor 2-3 Jahren mal gemacht. Hatte da auch eine Anleitung dazu. Nur leider hatte ich die nur auf ein PC, dessen Festpallte sich mal buchstäblich in Rauch aufgelöst hatte.

Gruß
Jochen

hel400
21-09-17, 12:06
STRSST
Work with disk units --> Resource der defekten Platte notieren.

dann

start a Service tool --> hw Service Manager --> device concurrent maintenance

hier die resource eingeben und Funktion f "remove" auswählen
--> zu tauschende Platte wird durch "Lichtzeichen" angezeigt - diese platte rausziehen.

Dann das gleiche nochmals - diesmal mit der "install" Funktion und Platte hinein.

Zuletzt:

work with disk unist --> w.w.d.u. recovery --> REBUILD disk

hier wird die Platte automatisch angezeigt --> rebuild starten - fertig


EDIT:
sehe gerade "spiegelung" - bin mir jetzt nicht sicher, in diesem Falle gibt's anstatt "rebuild" die entsprechende Funktion f. "mirroring" ! (menüpunkte sind aber eindeutig beschrieben)

KingofKning
21-09-17, 12:11
Das mit den Lichtzeichen ist manchmal aber nur ein Wunschtraum.

GG 4636

JochenMeier
21-09-17, 12:27
Ich habe heute Abend das Vergnügen...
...wenn ich hier nicht mehr poste.... dann ging was schief und ich bin auf der Flucht
;-)

Gruß und Danke so weit
Jochen

KingofKning
21-09-17, 14:29
Dann mach das Licht aus, und schau welche Platten arbeiten. Das Blinken welches anzeigen soll das die Platte gewechselt werden kann ist bei meiner 520 nicht zu sehen. Aber ich glaube auf der Innenseite der Abdeckung sind die Steckplätze nochmal bezeichnet.
Viel schief gehen kann nicht, außer das Du das Raid auflöst und alle Daten weg sind!

Normalerweise sollte man vor so einer Übung ne Komplettsicherung machen.

GG 4636

hel400
21-09-17, 14:37
Das Lichtgeblinke ist zu sehen, sobald man im "concurrent maintenance" die "remove"-Funktion ausgewählt hat.
Ich hatt etatsächlich noch NIE eine Maschine, bei der das nicht so war
(was nicht heißen soll, dass es ei Deinem System tatsächlich nicht anzeigt) - das wäre dann aber wirklich ein seltener Ausnahmefall!

KingofKning
21-09-17, 14:51
Ich habe bei meiner schon zweimal die Platten gewechselt. Aber auch im normalen Betrieb sieht man die Lampen nur wenn es wirklich dunkel ist. Vielleicht ist der Abstand zwischen Lämpchen und dem Stab der das Licht nach draußen führt zu groß.

GG 4636

JochenMeier
21-09-17, 21:09
So,
lebe noch! Platte getauscht.
Nach dem Aus- und wieder Einbauen musste ich dann noch

die Platte initialisieren
strsst
3. Work with disk units
3. Work with disk unit recovery
2. Disk unit problem recovery procedures
1. Initialize and format disk unit
hier ist dann die Platte aufgeführt

danach
strsst
3. Work with disk units
3. Work with disk unit recovery
1. Replace configured unit
hier ist dann noch die ausgebaute Platte aufgeführt und die neu.

Danach läuft dann wieder alles.

Die Lämpchen habe bei der Kiste gut funktioniert. Hatte allerdings das Licht im Raum ausgemacht, um das besser zu sehen.

Vielen Dank in die Runde
Jochen