PDA

View Full Version : OS400 Software



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
16-11-17, 08:54
Warum für eine Software Lizenz bezahlen um diese dann nicht einzusetzen?
Soo preiswert ist die IBM ja nicht.

KingofKning
16-11-17, 10:31
Wenn er doch eine Maintenance hat sollte die Software doch im Preis mit drin sein oder hat sich das geändert?

GG 4580

BenderD
16-11-17, 10:40
Wobei ich mir ja an Deiner Stelle noch das aktuelle OS/400 von der IBM besorgen würde und einfach in den Schrank legen würde.

Mein V6R1 hat dort knapp 10 Jahre gelegen bis ich es eingesetzt habe.....

GG 4580

... der Haken dabei, ist der PTF Stand

holgerscherer
18-11-17, 10:33
Kann mir eventuell hierzu jemand ein paar Argumentationspunkte aufführen. In erster Linie soll die AS400 Maschine parallel zu Recherchezwecken und auch aus Rechtlichen Gründen weiterlaufen.
Das könnte sie ja auch weiterhin unter V7R1. Aber was wäre beispielweise wenn im Laufe der Zeit noch ein technischer Defekt etc. eintritt?

Hallo Mark,
technische Defekte haben erst mal nichts mit der Software-Version zu tun, und ob das Release noch in Wartung ist. Wenn Ihr die IBM-SWMA (Software-Wartung) in der letzten Zeit nicht in Anspruch genommen habt (oder Euer Software-Lieferant), dann ist das nicht notwendig. Wichtiger wäre, daß die Hardware stabil ist (auch in Betrachtung auf einen Archivzeitraum, der vermutlich auf 10 Jahre anzusetzen ist). Wenn das System ansonsten (auch von der ERP-Software her) als "stabilisiert" bzw "eingefroren" zu betrachten ist, reicht das.

Viele Grüße
Holger

kitvb1
27-11-17, 09:35
... Auch ohne Wartung wird das OS noch in 20 Jahren laufen wenn die Hardware mitmacht. Hier wird häufig 1x Monat/Quartal/Jahr die Maschine gestartet und geprüft. Bei Hardwaredefekten werden diese dann behoben.
...
Ähmmm ... wenn ich unsere Power 6 ausschalte, dann gehen nach 3 Tagen alle Einstellungen verloren und ich muss eine komplette Wiederherstellung durchführen. Dies liegt daran, dass die Batterie des Raid-Controllers (nicht die Cache-Batterie) nur 72 Stunden hält.
Vielleicht weiß Holger mehr darüber?

Dies ist bei älteren Modellen nicht der Fall, bei denen wir unsere Testmaschine manchmal 12 Monate lang nicht gestartet haben.

KingofKning
27-11-17, 10:14
Nimmst Du sie wirklich so ganz vom Strom? Normalerweise bleibt die Kiste ja unter Strom und damit wird auch alles versorgt. Selbst wenn nicht sollte eigentlich nichts passieren. Da ist noch was anderes faul. Alternativ kannst Du ja beim runterfahren mal den Cache leeren lassen (Wie beim Batteriwechsel vorgeschrieben)

GG 4569

malzusrex
27-11-17, 10:16
Also ich habe bei mir eine 520 im Keller stehen.
Die ist nicht am Strom und wird nur sehr selten angeworfen. Bis jetzt hatte ich da noch nie Probleme. Kann die ja mal am Wochenende einschalten. Mal sehen was die so von sich gibt..
Gruß
Ronald

holgerscherer
27-11-17, 11:15
Ähmmm ... wenn ich unsere Power 6 ausschalte, dann gehen nach 3 Tagen alle Einstellungen verloren

Dann solltest Du die DL2450 auf dem Service-Prozessor tauschen ;-)

-h

kitvb1
27-11-17, 11:49
Nimmst Du sie wirklich so ganz vom Strom? Normalerweise bleibt die Kiste ja unter Strom und damit wird auch alles versorgt. Selbst wenn nicht sollte eigentlich nichts passieren. Da ist noch was anderes faul. Alternativ kannst Du ja beim runterfahren mal den Cache leeren lassen (Wie beim Batteriwechsel vorgeschrieben)

GG 4569
Ja ... mit allen drei 940x Kiste war das kein Problem. Erst seit wir die Power 6 bekommen haben, ist dieses Problem entstanden. Also schalten wir die Box nicht mehr aus, nur ein PWRDWNSYS... so eine Verschwendung von Strom, wenn sie nicht (ab und zu) bis zu 3 Wochen gebraucht wird. :(

kitvb1
27-11-17, 12:20
Dann solltest Du die DL2450 auf dem Service-Prozessor tauschen ;-)

danke Holger. Ich zeige dem Techniker morgen Deinen Beitrag, wenn er hier ist.