PDA

View Full Version : Access Client Solutions und Windows10



Seiten : [1] 2

KlausL
14-11-17, 14:46
Hallo,

Nachdem ich bereits mehrmals ACS auf Windows7 Rechnern installiert habe, mein erster Versuch auf einer Windows 10 Kiste.
Die Installation verläuft einwandfrei. Meldung "Installation erfolgreich beendet" kommt. Icons auf dem Desktop wurden erstellt. Aber bei Doppelklick auf den Icon passiert überhaupt nichts. Nur ein kurzes Flackern des Monitors. Keine Nachricht in der Windows-Ereignis-Anzeige. Unter Windows Software wird die ACS auch nicht aufgelistet.
Ist jemanden dieses Problem bekannt?
Vielen Dank im Voraus.

DKSPROFI
14-11-17, 18:42
Moin,

kann an JAVA liegen. Prüfe das mal.

mfg

DKSRPOFI

Fuerchau
14-11-17, 18:42
Also bei mir wurde für ACS auf dem Desktop nur ein Link auf das Verzeichnis abgelegt.
Eine grafische Oberfläche wirst du da auch nicht mehr finden, nur den Link auf das Benutzerhandbuch.
Die gesamte Konfiguration für die Systemanbindung erfolgt per CMD-Box (oder BAT-Datei).
Ansonsten hast du da dann nur ODBC/OLEDB/NetProvider-Funktionen sowie das Programmiertoolkit.

Wenn du die 5250 suchst, die wird nicht mehr installiert sondern nur das Verzeichnis kopiert.
Unter "Start_Programs" sucht du die richtige Version raus und rufst den "acslaunch..." auf.

Zusätzlichmusst du noch eine aktuelle Javaruntime installieren.
Je nach Java-Version (32/64-Bit) musst du auch den Launcher entsprechend aufrufen.
Bei mir läuft das aktuell mit 32-Bit.

KlausL
15-11-17, 10:11
Danke.
Der Javaruntimer war nicht installiert.
mfg
Klaus L

KlausL
11-12-19, 10:49
Habe keine Ahnung wie ich einen neuen Beitrag erstelle, deshalb hier als Antwort:
Nach der Umstellung auf ACS funktioniert dieser Befehl nicht mehr:
STRPCCMD PCCMD('start \\as400ifs\home\Archiv\rg\2019\07\87421.pdf')
Beim alten Client Access wurde damit das PDF angezeigt.
Beim neuen ACS kommt diese Fehlermeldung:ACS0006 Returncode 2
Andere PC commands wie "explorer.exe" funktionieren dagegen.
Verarbeitet ACS den Command "start" nicht ?
Rufe ich den Befehl aber von der Windows-Befehlseingabe auf klappt es.
Hat jemand eine Idee woran das liegt?
Vielen Dank

Fuerchau
11-12-19, 13:17
Bei mir klappt das einwandfrei.
Aber vielleicht ist dein UNC-Pfad nicht erreichbar.
Rufe mal nur den "Start" auf und gib in die DOSe deinen UNC-Pfad ein.

RobertMack
11-12-19, 13:18
Probier mal "start acrord32.exe" bzw. "cmd.exe /c start acrord32.exe"

KlausL
12-12-19, 19:27
Danke für die Info.
War ein lokales Problem bei einem PC. Bei allen anderen funktionierte es einwandfrei.
Auf dem PC ACS deinstalliert und dann neu installiert. Nun fluppt es auch bei ihm.

Fuerchau
13-12-19, 09:29
"
deinstalliert und dann neu installiert"?
Im Sinne einer Installation bedarf es bei ACS lediglich einer Kopie;-).

holgerscherer
13-12-19, 13:27
"
deinstalliert und dann neu installiert"?
Im Sinne einer Installation bedarf es bei ACS lediglich einer Kopie;-).


Es gibt sogar einen QuickStart / Installation-Guide :)

https://www.ibm.com/support/pages/ibm-i-access-client-solutions