PDA

View Full Version : Kompatibilität der Programme V7 zu V6R1



KingofKning
09-01-18, 10:46
Hallo *all,

wir wurden dieses Jahr von unserem Softwarehaus angeschrieben das wir unser OS/400 von V6R1 auf V7Rx updaten sollen, da ansonsten ein Mehraufwand notwendig ist weil die Programme dann bei uns gewandelt werden müßten.

Ist die Abwärtskompatibilität nicht mehr gegeben?
Und ja ich weiß das V6R1 nicht mehr taufrisch ist.....

GG 4526

malzusrex
09-01-18, 10:55
Wenn dein Softwarelieferant mit 7.3 arbeitet, so kann er bei sich auf dem System nur bis 7.1 zurück wandeln.
Somit muss er die Quellen zu euch auf das System schaffen und vor Ort wandeln, oder aber bei sich ein Syste m mit 7.2 oder älter vorhalten.

Gruß
Ronald

KingofKning
09-01-18, 11:20
Tja,
die Amis wissen halt wie man Geld macht. Egal ob Apple einfach mal die Performance runterschraubt oder IBM die Abwärtskompatibilität begrenzt.
Aber umgekehrt wird es ja vermutlich immer noch gehen das ich V4R1 Programme auf V7R3 laufen lassen kann. (Wenn die dazu notwendigen Informationen nicht aus dem Programm gelöscht wurden)

Danke für die Info.

hel400
09-01-18, 15:12
Na so negativ würde ich das aber nicht ausdrücken...

Die "Abwärtskompatibilität" wurde seitens IBM bei der AS/400 definitiv NICHT begrenzt - war schon immer so, dass man auf das "niedrigste Release der jeweils verwendeten Version" restoren kann.
Und Aufwärtskompatibel sowieso.
Gerade bei dieser Plattform war/ist "Investitionsschutz" kein leeres Gerede.

Fuerchau
09-01-18, 15:21
Das ist so nicht korrekt.
Ich kann sicherlich alte Objekte auf die neue Maschine bringen und dies beschreibt die Abwärtskompatibilität auf der neuen Maschine für alte Objekte.
Ich konnte aber noch nie neue Objekte auf der neuen Maschine erstellen, die mehr als 2 Releases in die Vergangenheit gehen um sie auf die alte Maschine zu schieben.
Das ging schon nicht per SAVxxx-Befehl.

Da hörte die Abwärtskompatibilität bereits auf.

holgerscherer
09-01-18, 16:53
[/I]Ich konnte aber noch nie neue Objekte auf der neuen Maschine erstellen, die mehr als 2 Releases in die Vergangenheit gehen um sie auf die alte Maschine zu schieben.
Das ging schon nicht per SAVxxx-Befehl.


Fast richtig - bei V4R5 konnte man immerhin auf V3R2 zurück sichern (wenn das Programmobjekt es her gab) ;-)

Ansonsten ist die Diskussion korrekt, aber neben der Begrenzung durchs Marketing gibt es gewiss auch technische Gründe - man muss sie nur finden. Aber im Zweifel kann man immer die Sourcen als Textfile kopieren...

-h