PDA

View Full Version : Excel ODBC Auswahlliste



Seiten : [1] 2

KingofKning
23-01-18, 08:29
Hallo *all,

ich erstelle ab und zu Dateien auf der AS/400 die ich später per ODBC nach Excel transferiere.
Was mich stört ist das ich dann immer 2.000 Dateien angezeigt bekomme bei der Auswahl die dann nach Bibliothek und Datentyp sortiert sind. Bis ich dann meine Datei angezeigt bekomme ist das immer aufwendig.
Die Bib Liste im ODBC möchte ich aber auch nicht immer ändern.
Gibt es sonst noch eine Möglichkeit da schneller dran zu kommen?


GG 4512

Fuerchau
23-01-18, 09:04
Leider nein.
Allerdings erlaubt die Liste die Eingabe von Zeichen. Gib mal die Anfangsbuchstaben ein (ohne lange Pausen) dann sollte die Liste darauf positionieren.

KingofKning
23-01-18, 09:34
Super, Danke wußte ich noch nicht und hatte ich warum auch immer nie probiert.

Fuerchau
23-01-18, 10:14
Bei den heutigen Mausbedienern ist die Verwendung der Tastatur ja verpönt, kein Wunder das manches dann halt etwas länger dauert.
Diese Suchfunktion in Listen ist Windows-Standard seit Einführung mit Windows 3.10 und funktioniert überall.

BenderD
23-01-18, 11:03
Bei den heutigen Mausbedienern ist die Verwendung der Tastatur ja verpönt,

... was ist das, Tastatur? Hast Du noch kein Tablet und kein Smartphone?

D*B

Fuerchau
23-01-18, 12:29
Nun, am Tablet habe ich eine Tastatur angeklemmt;-).
Mein Mobiltelefon ist zwar smart, aber außer Telefonieren mach ich damit ja nichts. Und eine 10er-Tastatur wird ja nun doch angeboten.

holgerscherer
24-01-18, 16:36
... was ist das, Tastatur? Hast Du noch kein Tablet und kein Smartphone?


Warum fällt mir da immer der Film "Idiocracy" ein? ;-)

-h

BenderD
24-01-18, 17:03
... schmierst du schon (auf dem Bildschirm rum), oder tippst du noch?

KingofKning
23-03-18, 09:09
Ich wußte doch das es nicht sein konnte.
Also bei Win10 funktioniert das aber bei Win7 nicht. Warum auch immer.

GG 4345

andreaspr@aon.at
23-03-18, 09:37
Du könntest dir auch über ein DB-Tool (z.B. DBeaver) schnell und einfach das Ergebnis einer Abfrage in ein CSV exportieren lassen.
Das kannst du dann via Excel öffnen oder im Excel importieren (falls es nötig ist vorher die Datentypen der Spalten zu definieren).
Mit der kostenpflichtigen Version geht auch "richtiges" Excel zum exportieren.
Bei dem Tool gibt es auch eine wirklich sehr gute Autovervollständigung für Libs, Tabellen und Spalten.

lg Andreas