Anmelden

View Full Version : runrmtcmd



Ente400
30-01-18, 07:52
Moin zusammen,

folgendes Problem habe ich:

2 Systeme ; Übergabe Befehl von Sys1 zu Sys2
AUFRUF System 1
Dieser Befehl WIRD UM 23.06.14 ABGESETZT
RUNRMTCMD CMD('CLRLIB LIB(CLVCLV0DWH)') RMTLOCNAME(SYSTEM2 *IP) RMTUSER(QSECDWH) RMTPWD()
danach
gleicher Befehl als SAVRSTOBJ von SYSTEM1 auf SYSTEM2

Meldung auf SYSTEM 2
Vary on completed for device CLPRODP.
Communications device CLPRODP was allocated to subsystem QCMN.
Job 564959/QUSER/CLPRODP started on 26.01.18 at 23:06:11 in subsystem QCMN i
Unit of work identifier APPN.CLPRODP-D3CC2298A559-0001 assigned to job 56495

läuft dann bis 03:00:02 auf SYSTEM2

Job 564959/QUSER/CLPRODP ended on 27.01.18 at 03:00:02; 0,469 seconds used;
All sessions ended for device CLNEUSSP.

perfekt alles gut

Wenn fertig Aufruf wieder vom SYSTEM 1
Zeit 03:00:05

RUNRMTCMD CMD('SBMJOB CMD(CALL PGM(CLVCLV0PGM/MOABP2)) JOB(MOABP2) JOBQ(QBMOABP2)') RMTLOCNAME(EDPRODP *IP) RMTUSER(QSECDWH) RMTPWD()

KEINE MELDUNG auf dem SYSTEM2 ( dort sollte der Job laufen)

JOB STARTET ABER NICHT.

ES HANDELT SICH HIER UM EINEN MONATSJOB - letzten MONAT IST ER GELAUFEN !

MSG auf dem SYSTEM2 letzter Monat
Job 440918/QUSER/CLPRODP ended on 16.12.17 at 03:06:27; 0 perfekt
Job 442310/QSECDWH/MOABP2 started on 16.12.17 at 03:06:27 perfekt

hat jemand eine IDEE die Systeme sind NICHT verändert worden.
( kleinen delay zwischen den Aufrufen einbauen ? )

Fuerchau
30-01-18, 09:11
Woher weißt du, dass der Job nicht startet und ggf. sofort wieder endet?
Prüfe mal per DSPLOG ab der Uhrzeit.
Ändere ggf. die JOBD auf Joblogausgabe.

Pikachu
30-01-18, 11:31
Vielleicht steht er noch in der Jobwarteschlange auf System 2?

Ente400
30-01-18, 11:36
nein, tut er nicht

es gibt keine weiteren Infos - in keinem LOG nirgendwo !
Monat 1 - Job läuft durch ohne Probleme
Monat 2 cmd wird im MOAB JOB auf Sys1 abgesetzt - MOAB JOB wird dann beendet, ohne das der abgesetzte JOB auf SYS2 anläuft - nirgendwo eine Meldung !

Ente400
30-01-18, 11:37
das ist ja das Problem ;-(

Pikachu
30-01-18, 11:43
Ist RMTLOCNAME() richtig gesetzt?

Ente400
30-01-18, 11:48
ja
der JOB läuft ja !!! nur nicht immer 2te mal 'nicht gelaufen'
kann sein, dass er beim nächsten MOAB läuft - das prüfe ich natürlich

Robi
30-01-18, 13:02
was zeigt dir ein
wrkjob CLPRODP

wrkjob MOABP2

Die stehen ja noch 'irgendwo' oder sie dind durch, da muß was sein.
Außname: die verbindung ist gar nicht zustande gekommen.
User fehlt oder PW abgelaufen oder ...
Das hätte aber der rufende Job in einen .... ich glaube QPRINT ... Spool geschrieben
Robi

Ente400
30-01-18, 13:24
siehe ganz oben, oder hier:
ary on completed for device CLPRODP.
Communications device CLPRODP was allocated to subsystem QCMN.
Job 564959/QUSER/CLPRODP started on 26.01.18 at 23:06:11 in subsystem QCMN i
Unit of work identifier APPN.CLPRODP-D3CC2298A559-0001 assigned to job 56495

wenn der JOB nicht läuft, die Frage ist ja warum, gibts auch keine Meldung nicht in QEZ... nicht in Qprint oder sonstwo !!!! im Log SYS1 - der Befehl runrmtcmd wird ohne weiteres LOG ausgeführt !
im SYS2 läuft aber nichts - somit auch nicht zu loggen

zur ERGÄNZUNG

PGM ABLAUF MOAB ganz easy nur 123 Zeilen

1. mach das , macht es
2. mach dieses, macht es
3. runrmtcmd clrlib auf SYS2 macht es !!!
4. runrmtcmd savrst von SYS1 zu SYS2 macht es !!!!!!
5 runrmtcmd sbmjob mit call nix passiert
6. komm zum Ende macht es !!!!

zwischen Pkt 4 und 5 liegen Uhrzeit 03:00:02 und 03:00:05 - deswegen hab ich jetzt ein delay eingebaut

Ente400
30-01-18, 13:26
bin jetzt ausser Haus, schaue morgen früh wieder rein.
Danke für die Anmerkungen