Anmelden

View Full Version : Euro-Symbol in Verbindung mit AFPDS



Seiten : 1 [2]

Dschainers
09-05-18, 11:58
C0AD8D70 *FNTRSC FNTCHRSET

Flappes
09-05-18, 12:57
Sorry ... kann dir grad nicht folgen

Dschainers
09-05-18, 13:06
Das Schlüsselwort kann man im DDS auf Datei-, Satz- oder Feldebene angeben, es definiert mit welcher Schriftart gedruckt werden soll.
Wir haben bei uns eine IBM Bibliothek in der solche ladbaren Schriften sind: QFNTCPL
Ausserdem haben wir uns noch div. andere ladbaren Schriften erzeugt.
Die Bibliothek in der die Schriften sind, muss in der LIBL des Druckjobs enthalten sein.

Dschainers
09-05-18, 13:11
Wir haben IPDS Drucker
und
Laserdrucker die so definiert sind:

Einheitenbeschreibung . . . . . . : OKITEST
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : *BASIC
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT

Einheitenklasse . . . . . . . . . : *LAN
Einheitentyp . . . . . . . . . . . : 3812
Einheitenmodell . . . . . . . . . : 1
LAN-Anschluss . . . . . . . . . . : *IP
Portnummer . . . . . . . . . . . . : 9100
Physischer Anschluss . . . . . . . : *DIRECT
Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : *YES
Schriftart:
Kennung . . . . . . . . . . . . : 11
Punktgröße . . . . . . . . . . . : *NONE
Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : *AUTOCUT
Papierzuführung f. Trennseiten . . : *FILE

Trennseitenprogramm . . . . . . . : *NONE
Druckerfehlernachricht . . . . . . : *INQ
Nachricht- warteschl. . . . . . . : *CTLD
Akt. Nachrichtenwarteschlange . . : QSYSOPR
Bibliothek . . . . . . . . . . . : QSYS
Datum der letzten Aktivität . . . : 07.05.18
Aktivierungszeitgeber . . . . . . : 170
Inaktivitätszeitgeber . . . . . . : *SEC15
Übertragungsgeschwindigkeit . . . : 19200
Wortlänge . . . . . . . . . . . . : 8
Paritätsart . . . . . . . . . . . : *NONE
Stoppbit . . . . . . . . . . . . . : 1

Druckerdatenstromums. im Host . . : *YES
Hersteller, Typ und Modell . . . . : *HP8000
Papierfach 1 . . . . . . . . . . . : *A4
Papierfach 2 . . . . . . . . . . . : *A4
Umschlagfach . . . . . . . . . . . : *NUMBER10
Unterst. ASCII-Codepage 899 . . . : *NO
Abbildkonfiguration . . . . . . . : *NONE
Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : *SYSVAL

Ferner Standort:
Name oder Adresse . . . . . . . : 192.168.1.71



Datenstationsanpassungsobjekt . . : *NONE
Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : *NONE
Objektart . . . . . . . . . . . : *NONE
Datenumsetzungsprogramm . . . . . : *NONE
Systemdefin. Treiberprogramm . . . : *IBMPJLDRV

etc.

Fuerchau
09-05-18, 13:17
Genau das ist ja das Problem. Ladbare Schriften gibt es bei Hosttransform leider nicht. Das ist ein spezielles IPDS-Feature, das im Drucker selber bereitgestellt werden muss.
Hat man keinen IPDS-Drucker, geht das halt nicht.
Das hat aber mit dem € nicht unbedingt zu tun.

Dschainers
09-05-18, 13:29
Bei uns funktionierts auch ohne dem speziellen IPDS-Feature, wie ich ja schon geschrieben habe.
Allerdings haben wir noch das Lizenzprogramm
5722IP1 *BASE IBM Infoprint Server für iSeries

Dschainers
09-05-18, 13:32
5770SS1 V7R3M0 PSF for IBM i Any Speed Printer Support
Das ist glaube ich das LicPgm das dafür verantwortlich ist.

Fuerchau
09-05-18, 14:49
PSF wird nicht verwendet, wenn der Spool bereits AFPDS hat.
PSF wird für die Umsetzung IPDS in AFPDS benötigt.

Bist du dann sicher, dass dein Drucker die Schrift lädt?
Ggf. (und das weiß ich eben nicht), sorgt PSF bei *IPDS-Spools eben auch für die grafische Druckausgabe von Fonts wie es bei Windows ja auchder Fall ist.

Und PSF ist glaube ich immer noch nicht kostenlos.

Dschainers
09-05-18, 19:05
PSF ist kostenpflichtig!
Bei uns funktioniert der Druck des €-Symbols auf jeden Fall auf nicht IPDS Druckern!

@ Flappes Falls Du noch was brauchst kannst Du ja eine private Nachricht schreiben.

Schönen Vatertag

Fuerchau
10-05-18, 17:24
deswegen sag ich ja, die PRTF steht auf *IPDS und muss auf einem Hosttransform-Drucker ausgegeben werden, dafür wird PSF benötigt.
Steht die PRTF bereits auf *AFPDS wird PSF eben nicht gebraucht.
Das macht den Unterschied dann wohl aus.