PDA

View Full Version : Fehler beim öffnen des Icon System i Access - Datenübertragung



User_
24-05-18, 11:58
Hallo,

ich habe folgendes Problem :

Für den Import von AS400 - Daten, als Excel-Datei, verwenden wir die Datenübertragung des CA. Die Anforderungen funktionieren auch problemlos auf drei verschiedenen Rechnern verschiedener Lokationen.

Beim einrichten dieser auf einem neuem 4ten Client, funktionieren diese auch nach der Erstinstallation ( Ladetest und öffnen der Tabelle mit Excel ) einwandfrei. Nach dem speichern dieser Datenübertragung auf dem Desktop ( als Objekt mit der Endung .dtf ) und dem folgenden erneuten neuen öffnen erhalten wir folgende Fehlermeldungen :

--- >>> Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch.

--- >>> Ungültiger Dateityp. Entweder kein Anforderungstyp für Dateiübertragung oder die Datei wurde beschädigt.

Selbst das versenden/kopieren der dtf-Files eines anderen Clients bei dem dies sauber funktioniert und einrichten auf dem neuen, brachte kein erfolgreiches Ergebnis.

Will einfach nicht.

Was auffiel ist, dass die Datenübertragungs-Icons auf den Rechnern auf denen diese problemlos funktionieren, mit dem entsprechen Symbol versehen sind, ein PC mit LAN-Verbindung angezeigt wird. Auf dem neuen, auf dem diese nicht funktionieren, lediglich ein weißes unscheinbares Symbol, nach der Erstinstallation, generiert wird.

Irgendwie reagiert der neue Client anders, auf Dateiendungen mit .dtf.

Haben jemand eine Idee woran dies liegen könnte?

Danke vorab.

Gruss

Fuerchau
24-05-18, 12:40
Wenn das Icon nicht angezeigt wird fehlt nur eine Verknüpfung. Ggf. muss nur der Iconcache von Windows mal bereinigt werden.
Die Fehlermeldung kommt aber bereits von der Datenübertragung.
Du kannst die DTF ganz normal mit Notepad öffnen und mal mit der funktionierenden vergleichen.

User_
24-05-18, 12:46
Das Icon wird angezeigt, ist nicht weg. Lediglich weiß untermahlt und vom look and feel anders.

Die Datenübertragung funktioniert auch einwandfrei nach der Erstinstallation . Erst wenn die Anfrage gespeichert wird auf dem Desktop und wieder geöffnet, dann kommen die Fehlermeldungen.

An der Datenübertragung liegt es nicht, das funkioniert technisch. Erst nach dem Erstmaligen speichern diese Anfrage, ersr wenn diese zum ersten mal, nach dem erstellen zum ersten mal geöffnet wird, treten diese Probleme auf.

Fuerchau
24-05-18, 13:17
Das habe ich ja auch verstanden. Schau trotzdem mal in die Datei per Notepad rein, denn ggf. wird nicht korrekt gespeichert.

Da die iSeries-Programme schon etwas älter sind könnte dies u.U. mit dem Pfad zum Desktop zusammenhängen wenn dieser z.B. Umlaute oder Sonderzeichen aufweist.

Versuche mal auf ein einfaches Verzeichnis auf C: zu erstellen und speichere dort.
Wenn das dann klappt, liegts wirklich am Pfad.

User_
24-05-18, 13:22
okay, ich probiere es.

danke dir schon mal vorab ...

User_
24-05-18, 14:16
Mit dem speichern unter C hat nicht geklappt .... keine Rechte.
Habs dann im LAN gespeichert ( Netzlaufwerk ) ... das gleiche Problem erneut .. Fehler ungültige Datei etc. ...
Mit Editor die Dateien ( Cleint bei dem es funktioniert und dem neuen ) geprüft ... keine Unterschiede festgestellt ...

Am Ende war die Lösung wie folgt ( auf Basis deines Vorschlags ) :

eigenes Verzeichnis für die dtf-Files im LAN erstellt,
die Abfragen in dieses gespeichert,
auf dem Client das Programm ' Datenübertragung von System i ' gestartet ( ohne Auswahl eines dtf-File ),
dann Datei und Öffnen ausgewählt und entsprechende dtf-Auswahl aus dem Programm geöffnet

und siehe da ... klappt ...

Danke Fuerchau

Gruss

Fuerchau
24-05-18, 15:40
Dann könnte der Eintrag in der Registry zur Verknüpfung mit .dtf inkorrekt sein.
Dies kann bei Leerzeichen im Pfad/Namen vorkommen.
Kannst du noch mal mit Pfad/Namen ohne Leerzeichen probieren?

User_
25-05-18, 10:51
Leerzeichen sind keine vorhanden ... Daran dachte ich auch schon ... Unterstriche ja, aber keine Leerzeichen

In der Registry sieht auch alles gut aus ...

Danke für die Hilfe ...