Fuerchau
01-06-18, 11:51
Das muss dann von einem Mailempfänger überwacht und ggf. dann weitergeleitet werden.
Am Besten ist ja, dass du per WRKDIRE, ich glaube mit F19, für den Absender eine gültige Mailadresse deiner Firma hinterlegst. Diese wird dann als Absender verwendet und Antworten (also auch Fehler) gehen dann auch an diese.
Am Besten ist ja, dass du per WRKDIRE, ich glaube mit F19, für den Absender eine gültige Mailadresse deiner Firma hinterlegst. Diese wird dann als Absender verwendet und Antworten (also auch Fehler) gehen dann auch an diese.