Anmelden

View Full Version : Formularvorlagen



Seiten : [1] 2

E305GL
12-06-18, 10:02
hallo, wir haben einen IBM Networkprinter17 (Twinax V4R5) durch einen LEXMARK XC4150 ersetzt (Ethernet V4R5 *LAN). Alles funktioniert nur das Drucken von Formularvorlagen nicht. Bin für Tipps dankbar.

Fuerchau
12-06-18, 11:27
Formularvorlagen werden nur durch IPDS-Printer unterstützt (PRT01, *IPDS).
Mittels Hosttransform (PRT11, *LAN) kannst du nur Schwarzweiß-Overlays verwenden.

E305GL
12-06-18, 11:56
schwarzweiß würde reichen, bei PRT11/*LAN (er hat die IPDS-Karte) wird *IPDS nicht unterstützt, warum??

Dschainers
12-06-18, 12:28
Wenn er eine IPDS Karte hat, dann musst Du bei der Konfiguration als TYPE *IPDS angeben und bei AFP *Yes angeben.

Fuerchau
12-06-18, 16:30
Nun ja, die *IPDS-Karte besagt leider nichts über den IPDS-Druckdatenstrom aus sondern hat i.d.R. nur den Teil des IPDS-Kommunikationsprotokolls (IBMSNMPDRV).
Diese Karten können selten bis nie einen vollwertigen IPDS-Drucker emulieren um den Datenstrom dann in z.B. PCL5 umzusetzen, also das Hostprinttransform zu übernehmen.
Im Prinzip kannst du auf diese Karten bei PCL-Netzdruckern komplett verzichten.

Wie man Overlays erstellt, ist hier schon oft diskutiert worden. Leider schwinden die Möglichkeiten dafür immer mehr, da es die AFP-Druckertreiber aus CA z.B. nur noch in 32-Bit gibt und in Win-64 nicht mehr funktionieren.

holgerscherer
12-06-18, 21:59
Wie man Overlays erstellt, ist hier schon oft diskutiert worden. Leider schwinden die Möglichkeiten dafür immer mehr, da es die AFP-Druckertreiber aus CA z.B. nur noch in 32-Bit gibt und in Win-64 nicht mehr funktionieren.

Dafür gibts ja zum Glück WinXP-VMs...

-h

Fuerchau
12-06-18, 23:31
Auf Win 8.1-32 Bit klappts auch noch.

Dschainers
13-06-18, 06:22
Also ich habe WIN 10 64-Bit und die AFP Druckertreiber immer noch im Einsatz.
Es läuft!

Dschainers
13-06-18, 07:01
Ich hab da welche von Ricoh bekommen

Fuerchau
13-06-18, 09:30
Aber nicht mit jeder Version der AFP-Treiber lassen sich Overlays/Pagsegs erstellen.
Dazu muss man in den Druckeinstellungen auf Dateiausgabe umstellen und in den Parametern den Typ der Ausgabe Pagesegment/Overlay auswählen können.
Diese Auswahlen gibt es aber in den anderen AFP-Druckern nicht außer in den AFP-Treibern aus CA.
Und diese funktionieren eben nicht mit 64-Bit bzw. lassen sich erst gar nicht installieren.

Mit den AFP-Treibern lässt sich z.B. die AS/400 auch als Printserver verwenden (Druckerfreigabe per Netserver).