PDA

View Full Version : SFTP /FTPS versenden auf IBM I



Seiten : [1] 2 3

Peter P
05-07-18, 08:16
Hallo,

wir versenden aktuelle Daten per FTP über verschiedene Batchjobs, die ein CMD RUNFTP aufrufen, welches von irgendwem einmal programmiert wurde, Source ist keine vorhanden.
Dieses CMD kann aber kein SFTP/FTPS.

Wir müssen jetzt aber SFTP/FTPS versenden.

Gibt es Open Source API's oder Tools die im Batch aufgerufen werden können und die SFTP/FTPS versenden ?


Beste Grüße
Peter P

Fuerchau
05-07-18, 08:53
So direkt leider nicht.
SFTP steht nur für die PASE-Umgebung zur Verfügung, wobei die Batchsteuerung da nicht ganz so einfach erscheint.
Suche hier im Forum mal nach SFTP (oben rechts neben der Lupe), da gibt es verschiedene Lösungsansätze.

Peter P
05-07-18, 09:41
Danke für die Info, ich werde mir das ansehen.

Wie sieht es mit FTPS aus auf der IBM I ??

prsbrc
05-07-18, 09:56
Der bordeigene FTP-Command kann FTPs aber hier muss man wieder mittels INPUT/OUTPUT - Überschreibungen tricksen damit man da Objekte via Batchjob übertragen kann.

Fuerchau
05-07-18, 10:49
Input = OVRDBF FILE(STDIN) TOFILE(MYINPF)
Output = OVRDBF FILE(STDOUT) TOFILE(MYOUTPF)
STRFTP .....

Somit schreibt man die benötigten Kommandos in eine Input PF (ohne DDS, einfach 256 Zeichen wegen ggf. langer Dateinamen), überschreibt das Ganze, startet FTP mit den benötigten Parametern und erhält den Output in der Ausgabe-PF. Diese kann man relative simpel per CPYF MYOUTPF TOFILE(QPRINT) auch drucken.

Dies sollte mittels simplem CLP doch zu managen sein:).

Peter P
05-07-18, 10:53
Danke für die Infos.

Da wir in unserem derzeitigen Programm bereits den Befehl STRTCPFTP verwenden habe ich gesehen, dass dort beim PORT auf *SECURE umgeschaltet werden kann.
Das werde ich mal testen.

malzusrex
05-07-18, 14:54
Scott Klement hatte dazu auch mal was verfasst
https://www.scottklement.com/presentations/Setting%20up%20and%20Scripting%20the%20OpenSSH,%20 SFTP%20and%20SCP%20Utilities%20on%20IBM%20i.pdf

itec01
15-08-18, 10:34
Danke für die Infos.

Da wir in unserem derzeitigen Programm bereits den Befehl STRTCPFTP verwenden habe ich gesehen, dass dort beim PORT auf *SECURE umgeschaltet werden kann.
Das werde ich mal testen.

Hallo Peter,
wir stehen auch vor dem Thema. Wie wurde es gelöst?
OPENSSH könnte ein Thema sein auf der AS/400, hat das schon mal jemand versucht? Dann bleibt noch FTPS mit Austausch von Zertifikaten. Wer hat hierzu vielleicht eine gute Idee.
Diverse Tools wie ieffekt können es wohl, aber in einem Test bei uns gab es Probleme mit FTPS.
Danke schon mal.
Gruß Klaus

andreaspr@aon.at
15-08-18, 15:17
Du kannst die IBM i eigenen Mitteln dafür verwenden.
Im DCM (Digital Certificate Manager) (server:2001/QIBM/ICSS/Cert/Admin/qycucm1.ndm/main0) hinterlegst du das entsprechende Zertifikat für das gewünschte Service (FTP, HTTP, ...) und du kannst FTPS auf der IBM i in Betrieb nehmen.
Zugegeben, der DCM ist etwas mühsam, wenn man damit noch nicht zu tun hatte, aber du kannst damit alles machen was du benötigst.

lg Andreas

itec01
15-08-18, 15:33
Hallo Andreas,
nur damit ich es richtig verstehe, über DCM verwalte ich die Zertifikate, aber wie lautet der Command um über FTPS auf der i zu machen? Wie sieht das ganze für SFTP aus?
Danke schon mal.
Gruß Klaus