Anmelden

View Full Version : Jobq QUSRNOMAX



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
13-09-18, 09:06
Ich habe es allerdings bei anderen Kunden auch schon gesehen, dass ODBC u.ä. Jobs dann von einem anderen Subsystem übernommen wurden. Welche Konfiguration dann zieht muss man mal sehen, in welchen SBS ein QZDA-Job dann eben rennt.

Frankk
13-09-18, 09:22
Diese Jobs laufen bei uns alle im Subsystem QSYS/QSERVER - unzählige. Kann es sein, dass gerade aus diesem Grund das Subsystem QUSRWRK nicht gestartet wird? Warum diese gerade im QSERVER laufen kann ich nicht sagen...

Fuerchau
13-09-18, 09:41
Ggf. handelt es sich hierbei um Alternativen, entweder QSERVER oder QUSRWRK.
Dazu müsste man mal die Dokumentation (IBM Publib, Redbooks, ...) bemühen.

Pikachu
13-09-18, 10:11
Hier steht was dazu: Subsystems used for server Jobs (https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/en/ssw_ibm_i_73/rzajr/rzajrmstsvrjobsubsys.htm)


Ggf. handelt es sich hierbei um Alternativen, entweder QSERVER oder QUSRWRK.
Dazu müsste man mal die Dokumentation (IBM Publib, Redbooks, ...) bemühen.

andreaspr@aon.at
13-09-18, 13:24
Man kann im System es so einstellen, dass alle ODBC/JDBC Verbindungen von einer bestimmten IP Adresse in ein vorgegebenes Subsystem laufen sollen.
Oder auch das Default Subsystem ändern.