Anmelden

View Full Version : Verständnisfrage SQL -> Group by



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
21-09-18, 11:34
CODE funktioniert, wenn man es nicht mit DD schreibt.

Ansonsten nimm das SQL von Schroeder und lass das letzte Komma vor "from" weg, sonst kann ich da keinen Fehler entdecken.

Natürlich gilt generell folgendes:
Group By-Felder dürfen kein Aggregat haben, alle anderen Felder müssen ein Aggregat haben. Group By macht ja sonst keinen Sinn.
Felder, für die ich kein Aggregat benötige lasse ich doch einfach weg.

dschroeder
21-09-18, 11:45
Ja aber Mecker kommt dann von meinem Chef warum er statt 20 Felder nur 9 hat. Kann ja nicht die Lösung sein.

OK, dann habe ich dich falsch verstanden. Du hattest am Anfang geschrieben, du würdest nur 3 Felder benötigen. Das habe ich missverstanden.

dschroeder
21-09-18, 11:50
Ja aber Mecker kommt dann von meinem Chef warum er statt 20 Felder nur 9 hat. Kann ja nicht die Lösung sein.

Es geht allerdings nicht einerseits alles zu verdichten (also z.B. die Umsätze verschiedener Verkäufer) und dann in der gleichen Zeile den detaillierten Verkäufer auszugeben. (DEN Verkäufer gibt es ja nicht, denn es sind ja MEHRERE Verkäufer).

Dieter

Fuerchau
21-09-18, 12:15
Sowas nenne ich klassische BI-Anforderungen.
In Drilldown-Berichten kann man genau so etwas problemlos durchführen (neben natürlich vielen Dingen mehr).
Da würden auch einem Chef die Augen übergehen;-) und die IT kann sich anderen Aufgaben widmen.

KingofKning
21-09-18, 12:28
Sowas nenne ich klassische BI-Anforderungen.
In Drilldown-Berichten kann man genau so etwas problemlos durchführen (neben natürlich vielen Dingen mehr).
Da würden auch einem Chef die Augen übergehen;-) und die IT kann sich anderen Aufgaben widmen.

Tja, Kennst Du ARUBA? Das ist eine BI-Lösung, die hat aber erstmal dicke Backen gemacht. Vom Prinzip her ist die nicht schlecht aber das Datenvolumen ist dann doch zu groß.

Aber in der Diskussion und mit ein wenig Nachdenken kommt man ja auf seine Denkfehler das man einen Tod schon sterben muß.

Danke allen für die Beiträge.

GG 4270

Fuerchau
21-09-18, 14:18
Ehrlich gesagt, haben wir Aruba schon das eine oder andere Mal aus ähnlich unflexiblen Gründen abgelöst;-).

Und was heißt Datenvolumen zu groß?
Was sind denn schon ein paar Millionen Sätze!
Ab 100Mio. und mehr streiken wir entweder oder man überlegt sich sog. Vorverdichtungsstufen.

Rede doch mal mit uns....(ja, ja, Eigenwerbung...).