Anmelden

View Full Version : CPYTOIMPF Befehl



alex61
22-11-18, 11:26
Hallo zusammen,
eine Frage:
wenn ich per o.a. Befehl eine AS400-Datei ins IFS (oder nach Windows) kopiere und die Datei dann ansehe, stelle ich fest, daß da immer am Satzanfang Anführungszeichen stehen, die ich nicht brauchen kann. Durch welchen Parameter kann man das u. U. abstellen ?
Für eine Info wäre ich dankbar.
Gruss A.

Beispiel:

"130000;Expedicevyrobku;001;000;000;0008.000;0001.0 00

Robi
22-11-18, 11:32
F4 ist dein Freund

aber nur " am Anfang glaube ich nicht!
Entweder stehen die auch schon in der PF oder die PF hat nur ein Feld und am Ende hast du auch "

alex61
22-11-18, 11:45
danke für die Antwort. Stimmt. PF hat nur ein (langes) Feld. Was muss, kann ich machen ?

alex61
22-11-18, 11:46
ne, am Ende steht kein " !!

Fuerchau
22-11-18, 11:59
Da deine PF ja bereits ein CSV-Format enthält, ist hier CPYTOSTMF die bessere Wahl.
Statt also die Daten erst in eine PF in CSV-Format zu bringen, kannst du die Quelle (also die Eizelfelder) direkt per CPYFRMIMPF ins CSV-Format ausgeben.

Robi
22-11-18, 12:00
Dann seht das " in der PF!

Sonnst:
cpytoimpf f4, f9, F10, blättern, lesen, machen.

alex61
23-11-18, 12:05
funktioniert ! Danke an alle !