View Full Version : DDS
Hallo,
Ich brauche einen 2.ten identischen DDS-File.
FILE B sollte die selben Felder Definitionen von FILE A übernehmen
Ich brauche diese 2 identische Datei da ich mit der QTEMP nicht arbeiten kann.
CRTDUPOBJ kann ich auch nicht verwenden.
Gibt es so einen DDS-Befehl?
Dank im Voraus
Wenn ich die Frage verstehen würde...
Eine DDS-File ist doch eine DDS-Quelle, wo ist das Problem diese zu duplizieren?
hallo tarkusch,
ich meine mich erinnern zu können, das man eine DDS-Datei mit dem Satzformat einer anderen
erstellen kann..... aber das habe ich noch nie ausprobiert.
Hans-Joachim
Soviel habe ich im Moment bei Ibm gefunden:
◦Share an existing record format.
Use the FORMAT keyword to specify that the operating system is to use a previously defined record format from another physical file. When the FORMAT keyword is used, you must specify key-field level specifications again (if a keyed access path is required) even if they were specified on the existing record format.
Wie wäre es mit SQL?
create table NewTable as
(select * from OldTable)
Dann hat mein eine leere Kopie. Den Formatnamen kann man entweder angeben oder im RPG dann umbennen. Ebenso lässt sich ein Primary Key im Create angeben.
Hi,
mit SQL Create Table habe ich es als erstes versucht.
Leider mag das das das externe (uralt)Pgm nicht.
Es muss ein DDS-File vorhanden sein.
Um mir die Kopiererei der Felder aus der Original Datei zu sparen, suchte ich nach solch einen Befehl.
Danke für die Info
CRTPF FILE(LIB/FILE_NEU) SRCFILE(SOURCELIB/QDDSSRC) SRCMBR(FILE_ALT)
und ein rename des Satzformats im RPG
Was soll denn dann genau identisch aber dann doch nicht ganz identisch sein?
Ein Formatname wird in der DDS-Quelle definiert.
Diesen kannst du im RPG dann sowieso umbenennen.
Bei LF's macht man das ja sowieso, da sich ja sonst per DDS die Formate nicht übernehmen lassen.
Wo also genau ist dein Problem?
Ansonsten versuch mal
create table NewTable as
(select * from OldTable)
rcdfmt myfmtname
Wenn Du das eigentliche Problem, Deinen Lösungsansatz und die Fehlermeldungen postest, hast Du
a) wesentlich mehr Chancen auf eine erfolgreiche Lösung Deines Problems und
b) ersparst Du allen eine Menge Zeit und Nerven. :-)
Morgen,
sorry wen ich Nerven gekostet habe.
Mit dem Befehl Format habe ich gemeint das Problem behoben zu haben, da der Lösungsansatz mit
Create Table .. nicht funktioniert hat.
Aber anscheinend laufen im Hintergrund bei einigen alten Service-Programmen einiges schief.
Dies werde ich nun mal in Angriff nehmen.
Aufrichtigen Dank an alle für euren Input und Ansätze.
lg