PDA

View Full Version : AS400e + IBM 3472 lauffähig bekommen



Seiten : 1 2 [3]

Zerberus77
23-12-18, 20:30
Hallo hel400,

das wäre mir jetzt neu, dass man via Panel das DST/SST QSECOFR Passwort resetten kann.

Hier ein Auszug aus deinem "3" Link:
Resetting the QCONSOLE device profile password from the control panel

If you cannot use another service tools device or service tools device ID to sign on and you are using the default service tools device ID (QCONSOLE), you can use the control panel or the remote control panel to reset the service tools device ID password.

Hier ein Link zum IBM Knowledge Center, wo die Schritte für OS und DST/SST QSECOFR Passwrt reset beschrieben sind:
https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/en/ssw_ibm_i_71/rzamh/rzamhrecover.htm

MFG Zerberus

holgerscherer
24-12-18, 00:59
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas8N1011268
--> siehe Überschrift "Using Control Panel to Set Default IP Address and Console Adapter Location"

Das Dokument gilt ab Power6 (mit Einschränkungen für Power5). Hilft dem OP also nur beschränkt. Er braucht einen 4port-Knochen, ein Twinax-Kabel und eine 3477 oder eine Pizzabox. Oder jemandem, der ihm hilft ;-)
-h

hel400
24-12-18, 10:04
ok, kurzer Nachtrag: Ohne jetzt nachzusehen, möglicherweise sind die Links schon zu "neu" :-)
Grundsätzlicher Ablauf funkt aber so (wie gesagt, hatte ich achon einige male so benötigt).
Hatte schon Systeme, wo NICHTS bekannt war (also nocht mal die veränderte IP der Konsolkonfig) und das war alles "resetbar"

wie auch immer - jetzt aber alle ab zum Päckchenöffnen :-)
In diesem Sinne ...

RobertMack
27-12-18, 09:27
Das Dokument gilt ab Power6 (mit Einschränkungen für Power5). Hilft dem OP also nur beschränkt. Er braucht einen 4port-Knochen, ein Twinax-Kabel und eine 3477 oder eine Pizzabox. Oder jemandem, der ihm hilft ;-)
-h

Wenn's der Kollege dem ich seinerzeit geholfen habe noch nicht entsorgt hat, steht sowas im Raum Heilbronn zur Selbstabholung bereit:

https://pbs.twimg.com/media/A-0oj3wCIAIyGDu.jpg