Anmelden

View Full Version : Welches PTF und wie installieren?



Seiten : 1 2 [3] 4

cr0nk3r
25-06-19, 06:16
Guten Morgen zusammen,

ist ja jetzt doch schon etwas länger her seit meiner letzten Antwort. Soweit hat das mit den PTF installation geklappt, doch ein paar lassen sich nicht installieren. Nach dem IPL stehen diese noch immer auf "Nicht installiert". Unter wrkptfgrp und 10 "PTF-Anlegeinformationen anzeigen", zeigt er mir an, das Erforderliche Sicherungsdateien für ausgewählte PTFs fehlen. Die Sicherung läuft jeden Tag, also kann es doch daran nicht liegen. Oder meint die Maschine das ein anderes PTF vorher installiert werden muss? Wirklich Informationen habe ich zu dieser MEldung leider nicht gefunden.

fmu
25-06-19, 10:37
Hallo,

wenn erforderliche Sicherungsdateien für PTF fehlen, liegt das meistens daran, daß PTFs per SNDPTFORD online geladen wurden, die SAVF aber vor der Installion manuell wieder gelöscht wurden.

Ich habe auch schon mal den Fall gehabt, daß PTFs installiert waren (und damit die SAVF eigentlich obsolet ist) aber bei der späteren Installation abhängiger PTFs trotzdem auf die alten SAVF zugegriffen werden sollte.

Also im Zweifel die betreffenden PTF nochmal ordern.

cr0nk3r
26-06-19, 07:12
Hallo fmu,

ich habe die PTFs von der IBM Homepage mittels Java direkt auf das System übertragen. Dann bin ich in GO PTF -> 8 -> EINHEIT = *Service, Automatisches IPL = J, 1, *SYS, N. Dann wurden die Lizenzcodes geladen und die Maschine neu gestartet. Leider waren auch nach dem dritten versuch die PTFS mit der Meldung "Erforderliche Sicherungsdateien für ausgewählte PTFs fehlen" nicht installiert. Es handelt sich dabei um die PTFs SF99730, SF99729 und SF99703 wenn das weiterhilft.

TARASIK
26-06-19, 08:17
mit IBM Homepage ist schon das Fixcentral gemeint, oder ?

Chris.jan
26-06-19, 08:24
Also *SERVICE ist ja etwas veraltet.... Nicht unüblich daß ich bei Kunden noch SAVF von alten Releases die QGPL hab zumüllen sehen.
Wohlmöglich ist auch da der Fehler: die SAVF-Java-Analyse schlägt irgendwo fehl.
Das sicherste sind immer noch ISO/BIN-Files in einem Image-Katalog. Da ist dann wirklich alles dabei.

cr0nk3r
26-06-19, 08:31
@Tarasik: Ja meinte das FixCentral. Entschuldige bitte : )

@ Chris.jan: Dann versuche ich es mal mit dem Image-Katalog. Danke dir

Meld mich danach wieder

cr0nk3r
27-06-19, 08:51
Hallo,

zur PTF installation bin ich leider noch nicht gekommen. Aber ich habe mich mal auf die Suche nach SAVF Files in der QGPL gemacht, und siehe da, ganze 4427 SAVF Files. Aber löschen kann man sie anscheinend nicht. Bekomme nur Option 5 und 8 angezeigt. Gibt es hier eine Möglichkeit? Oder benötigen wie diese ganzen SAVF Files? Zudem sind sehr viele *TBL Objekte in der Liste, was anscheinend auch etwas mit PTFs zu tun hat. Sollte man sowas auch irgendwann mal löschen?

Vielen Dank. : )

EDIT: ok muss die Bibliothek mit 12 aufmachen, nicht mit 5. Dann kann man die Dateien auch löschen. Aber das mach ich erst wenn ich das GO von euch habe, dass sowas nicht mehr benötigt wird.

Fuerchau
27-06-19, 09:35
Nach dem Laden von PTF's (vor allem permanent) sind die SAVF's nicht mehr erforderlich.
Es sei denn, du hast noch eine Sicherung von vor der 1. SAVF auf der du wieder aufsetzen willst um dann alle PTF's nachzufahren (zumal da einige kumulativ drunter sind).

*TBL-Objekte haben nichts mit PTF's zu tun sondern dienen zur Datenumsetzung zwischen CCSID's.
Hierfür gibt es auch das WRKTBL-Kommando.
I.d.R. sind *TBL's in der QSYS angesiedelt, manche auch in QUSRSYS.
Es gibt auch Anwendungen, die ihre eigenen TBL's mitbringen, da man diese Objekte bei diversen API's (QDCXLATE) verwenden kann.
In der QGPL sind diese mir persönlich noch nicht untergekommen.

cr0nk3r
27-06-19, 10:58
Hallo Fuerchau,

danke, dann haben wir wohl ein Spezielles System :D.

Das mit den SAVF Files versteh ich leider nicht so zu 100%. Deswegen lösch ich lieber erst einmal keine.

ich habe nun versucht die PTFs über den Image-Katalog zu installieren. Nach der Installation kommt jedoch wieder die Fehlermeldung "Erforderliche Sicherungsdateien für ausgewählte PTFs fehlen". Habe dann eine Sicherungsdatei mit crtsavf erstellt, aber das bringt leider nichts.

Noch jemand eine Idee?

holgerscherer
27-06-19, 16:02
Also *SERVICE ist ja etwas veraltet.... Nicht unüblich daß ich bei Kunden noch SAVF von alten Releases die QGPL hab zumüllen sehen.
Wohlmöglich ist auch da der Fehler: die SAVF-Java-Analyse schlägt irgendwo fehl.
Das sicherste sind immer noch ISO/BIN-Files in einem Image-Katalog. Da ist dann wirklich alles dabei.

Warum sollte das veraltet sein? Wenn man mit die Imagekataloge bei der IBM laden will, geht es über die Savefiles am bequemsten. Aufräumen sollte man nachher halt :)

-h