holgerscherer
25-01-19, 00:07
Schön gesagt, aber woher soll ich eine laufende Kiste nehmen ....
Ich brauche Hilfe bei der konfiguration
DANKE
Deine FritzBox vergibt Adressen per DHCP - vermutlich kann Dein IBM AS/400-Release nicht DHCP-Client spielen.
Also brauchst Du eine passende Adresse, die Du manuell vergibst.
Erst mal an den PC:
a) Start / Ausführen / CMD
b) IPCONFIG
c) suchen nach Deiner Netzwerkkarte und der dortigen IP-Adresse, vielleicht 192.168.2.100
(wenn andere Adresse, folgende Beispiele anpassen)
d) an AS400 anmelden
(ich verzichte auf den Hinweis "Enter nach jeder Zeile")
e) WRKHDWRSC *CMN
f) Deine Netzwerkkarte suchen, ich glaube, CMN02 war Deine 2723
g) CRTLINETH LIND(ETHERNET) RSRCNAME(CMN02) LINESPEED(10M) DUPLEX(*HALF) CMNRCYLMT(99 0)
h) WRKLIND
i) vor den Eintrag ETHERNET die Auswahl 8
j) mit Auswahl 1 anhängen, paar Sekunden warten, F5 drücken, bis Status "ANGEHÄNGT"
k) Wenns nicht geht - Netzwerkkabel in AS400 und FritzBox stecken :)
l) mit F3 zurück
m) CFGTCP
n) Auswahl 1 (TCP/IP Schnittstellen)
o) Auswahl 1 und Internetadresse 192.168.2.99 + Enter
p) im Bildschirm "ADDTCPIFC):
- Leitungsbeschreibung = ETHERNET
- Teilnetzmaske = 255.255.255.0
- ENTER
q) Auswahl 9 vor die Internetadresse
r) wenn Auswahl 9 nicht geht:
- F3 drücken, STRTCP + Enter, noch mal versuchen
Dann sollte was gehen...
-h
Ich brauche Hilfe bei der konfiguration
DANKE
Deine FritzBox vergibt Adressen per DHCP - vermutlich kann Dein IBM AS/400-Release nicht DHCP-Client spielen.
Also brauchst Du eine passende Adresse, die Du manuell vergibst.
Erst mal an den PC:
a) Start / Ausführen / CMD
b) IPCONFIG
c) suchen nach Deiner Netzwerkkarte und der dortigen IP-Adresse, vielleicht 192.168.2.100
(wenn andere Adresse, folgende Beispiele anpassen)
d) an AS400 anmelden
(ich verzichte auf den Hinweis "Enter nach jeder Zeile")
e) WRKHDWRSC *CMN
f) Deine Netzwerkkarte suchen, ich glaube, CMN02 war Deine 2723
g) CRTLINETH LIND(ETHERNET) RSRCNAME(CMN02) LINESPEED(10M) DUPLEX(*HALF) CMNRCYLMT(99 0)
h) WRKLIND
i) vor den Eintrag ETHERNET die Auswahl 8
j) mit Auswahl 1 anhängen, paar Sekunden warten, F5 drücken, bis Status "ANGEHÄNGT"
k) Wenns nicht geht - Netzwerkkabel in AS400 und FritzBox stecken :)
l) mit F3 zurück
m) CFGTCP
n) Auswahl 1 (TCP/IP Schnittstellen)
o) Auswahl 1 und Internetadresse 192.168.2.99 + Enter
p) im Bildschirm "ADDTCPIFC):
- Leitungsbeschreibung = ETHERNET
- Teilnetzmaske = 255.255.255.0
- ENTER
q) Auswahl 9 vor die Internetadresse
r) wenn Auswahl 9 nicht geht:
- F3 drücken, STRTCP + Enter, noch mal versuchen
Dann sollte was gehen...
-h