View Full Version : Ausnahmebedingung im QSH-Cmd ls
Zerberus77
12-02-19, 13:55
Hallo fpxx,
probier vorher mal ein
CALL QP2TERM
chmod 2775 /dev
MFG Zerberus
Hallo Zerberus77,
Leider das selbe Ergebnis --> "mknod: null: Not owner"
LG
Zerberus77
12-02-19, 15:27
Hallo fpxx,
ich denke das einfachste ist, wenn du noch ein System hast, das /dev in ein SAVF zu sichen und auf dem Problem-System zu restoren.
Ansonsten CHKPRDOPT *OPSYS und die Optionen die in *ERROR stehen neu installlieren (und danach die PTF wieder drüber).
Da fehlen einige mehr Objekte.
MFG Zerberus
Hallo,
versuch mal mit ovr
ovrdbf file(stdout) tofile(qtemp/DIRPF)
qsh cmd('ls /vz1/vz2/vz3t/*.*')
Denke dran qsh beachtet groß/Kleinschreibung also *.csv ist nicht gleich *.CSV
Klaus
Da stellt sich mir eher die Frage, wer "/dev" gelöscht haben sollte, denn da gehört mehr als "null" dazu.
@ Fuerchau
Die Frage ist berechtigt; auf diesem System (ein Fremdsystem) ist "/dev" definitiv gelöscht worden. Ich habe sie auf einer älteren Sicherung gefunden und wieder zurückgespielt.
Trotzdem erfolglos
@ K_Tippi
ovrdbf stdout hat auch nichts gebracht.
Ergebnis ist immer die "Ausnahmebedingung" und im Detail
"Deskriptor 0 in Job nicht zugeordnet" +
"Der für den Parameter für Aufrufstapelzähler angegebene Wert 4 ist nicht gültig. Der Wert wrude für Parameter 7 für die API angegeben."
Der Wert soll korrigiert werden; die Frage ist nur "wo" und "wie"?
Tja, System reparieren...
... normalerweise wird /dev/null mit mknod erstellt, aber was ist schon normal bei IBM?
Das stirbt ja auch wegen des selben Fehlers.
Ggf. kann man dies mit Eingabeumleitung aus einer leeren Textdatei ja umgehen.
Aber in "/dev" steckt noch ein wenig mehr...
Ich finde da z.B. eine leere Streamfile "qsh-stdin-null".
Zerberus77
26-02-19, 18:19
Hallo fpxx,
hast du den CHKPRDOPT *OPSYS auch gemacht?
MFG Zerberus