PDA

View Full Version : The Tool Company, 10 Jahre in Rehburg Loccum



Robi
11-02-19, 08:50
Wir haben Jubiläum

Vor 10 Jahren sind wir mit der Firma von Hannover auf's Land gezogen.

10 tolle Jahre sind wir nun hier und Ihr könnt davon profitieren!

Bestellt innerhalb von 10 Tagen eine Testinstallation des SpoolDesigners,
Testet max. 10 Wochen und bestellt den Spooldesigner mit
10 % Rabatt sowie 10 Monaten kostenloser Wartung.

Egal ob ihr Eure Ausdrucke optisch aufbereiten wollt, Bilder oder Barcodes benötigt, den Spool aufteilen und als Mail versenden wollt, der Spooldesigner kann es.
Braucht ihr Swiss QR mit dem 'PLUS', mit oder ohne den Zahlschein?
ZUGFeRD oder xRechnung?
Etiketten gem. VDA 4994?

Mit dem Spooldesigner schnell erzeugt!

www.the-tool-company.de

Tel.: 05037 3000 127

Robert Jokisch
Meinikat Informationssysteme GmbH

Robi
17-05-19, 11:33
Hallo zusammen,
ich lese gerade (mal wieder) wie viel Zeit (= Geld) einzelne Firmen (Ihre Programmierer) in Nativ-Druck Lösungen stecken.
Aktuell: EAN128 oder A5 Druck

Als Entwickler kennen wir die Zufriedenheit, die einen überkommt wenn ein "Problem" endlich gelöst ist.
Wie heißt es so schön in der Baumarkt Werbung: "Respekt wer's selber macht."

Mit einem Tool könnte das ein oder andere Problem deutlich schneller gelöst werden.
Außerdem werden manche Programmierungen überflüssig, da sie im Tool machbar sind.
(aufsplitten der Druckausgabe um je RG ein PDF zu bekommen, weglassen von Inhalten, da sie nicht mehr gewünscht sind, zusätzliche Informationen im PDF, ...)

Auch Wünsche, die bisher als 'nice to have' galten sind plötzlich, einfach möglich.

Wir bitten die, die gut genug sind mit entsprechendem Aufwand etwas zu lösen, über folgendes nach zu denken:
Ist es nicht im Sinne der Firma günstiger, einmal in ein Tool zu investieren?
Oder ist es wirklich richtig, alles was benötigt wird, in den Grenzen des z.Zt. geforderten, selber zu programmieren?

In diesem Sinne: Weiterhin viel Erfolg.
Robi
(der sicher ist, das es auch für andere Probleme Tools gibt, die sich lohnen)

Fuerchau
20-05-19, 08:31
Hast du schon mal was von "eh da"-Kosten gehört?
In der Philosophie der Firmen herrscht die Meinung eben vor:
Der Kollege ist doch "eh da", also warum etwas kaufen, was wir:
a) selber lösen können
b) dadurch selber in der Hand haben
c) bei Release-/Hardwarewechseln keine neuen Lizenzkosten entstehen.

So schön Kaufsoftware in den Lösungen auch ist, an den "eh da"-Kosten scheitert es dann.
Ich hatte erst letztens eine Diskussion:
Mein Produkt Upload/400 kostet 1x je Maschine.
Bei einem Hardwarewechsel nach nun 12 Jahren fragte der Kunde doch tatsächlich, warum er eine neue Lizenz benötigt, er hat die Software doch bereits bezahlt?
Letztendlich hat er es dann doch getan.

Microsoft hat das Problem einfach gar nicht. Da wird so gut wie alles akzeptiert.