PDA

View Full Version : HTTPGETCLOB holt, aber was sendet ?



Robi
20-02-19, 11:10
Moin zusammen

Mit Hilfe von Rainer, Birgitta und dem Forum kann ich nun einige Daten mit HTTPGETCLOB holen.
Nun soll ich die geholten Daten kennzeichnen, damit sie nicht erneut geholt werden.

Der Aufruf dazu lautet
HTTP://Server:80/FM/SetDatenAlsGelesen/{id-des-Satzes}/{status}

Ein httpGET... kann es ja nicht sein oder?
ein httpSET habe ich nicht gefunden

Und, da ich ja etwas weggeben will, kann es ja auch kein 'select * from ... sein'

kann das bitte jemand erläutern, danke

manuel.marcos
20-02-19, 12:09
Hi,

kann es sein das du die Funktion HTTPPOSTCLOB meinst?
Alternativ gibt es noch die HTTPPUTCLOB, je nachdem welche Methode der Service erwartet.
Und unter SYSTOOLS gibt es auch eine HTTPCLOB Funktion, die scheint einen Paramter für die Methode zu haben. Für den Fall das das senden per PATCH erfolgen soll, könnte man die mal versuchen.

Gruß,
Manuel

holgerscherer
20-02-19, 12:45
Und, da ich ja etwas weggeben will, kann es ja auch kein 'select * from ... sein'


Robert, Du gibst doch schon was weg - die Parameter beim GET ;-)
-h

Robi
20-02-19, 13:48
Hi,
dank Rainer bin ich zu folgender Lösung gekommen:

HTTPGETCLOB ist quasi nur der call auf die Funktion auf dem Server.
ggf bringt diese ein Ergebnis, ggf aber auch nicht.


dieses Testpgm hat funktioniert



D FOID S 36 INZ
D SQ S 110 INZ
D ERG S 256 INZ
C EVAL FOID='f7834ff7-46b8-4871-8d4e-276664108ff1'
* Daten als gelesen kennzeichnen
C EVAL SQ = 'HTTP://DerServer:80/FM/' +
C 'SetDatenAlsGelesen/' + FOID + '/1'
C/EXEC SQL
C+ SET :ERG= SYSTOOLS.HTTPGETCLOB (:SQ, '')
C/END-EXEC


Dank an alle, die überlegt oder geantwortet haben und natürlich an Rainer!

Robi