View Full Version : Member reihenfolge
QTEMP war ja nur 1 Lösungsvorschlag.
Wie wäre es einfach mit diversen Lib's je Jobtyp?
So viele werden es doch wohl nicht sein.
Ansonsten:
Da das Default-Member einer PF/LF ja eigentlich wie die Datei heißt, kannst du statt *FIRST den Namen der Datei nehmen.
Wenn *FIRST beim OVRDBF dasselbe bedeutet wie beim RTVMBRD, dann ist das "Die erste Teildatei in einer nach Datum geordneten Liste".
Die Dateien werden, im 'Normalfall' ohne ovrdbf von ILERPG Pgmmen gelesen.
Da gilt m.E. 'automatisch' lies das Member *first
Lies das Member, das so heist, wie die Datei kann es nicht sein, dann wäre der Fehler nicht aufgetreten.
Das Member, das gelesen wurde war älter als das 'richtige'
Es hatte nur einen Namen der, nach normalem Sort, < als der Orginal Name war.
Das ist aber bei anderen betroffenen Dateien auch so und führte noch nie zu Problemen
Bsp:
Datei ZZ_Datei
Member ZZ_Datei
Per Pgm: ADDPFM AA_Datei
zugriff mit ovr und sql auf das member AA_Datei
Ausschalten des Dialog Pgm = Abbruch des jobs
Nun hat die Datei ZZ_Datei 2 Member
ZZ_Datei und AA_Datei
Jeder Lesevorgang der ILE Rpg Pgmme verwendet ZZ_Datei
(mehrere Monate)
Dann geschied 'irgendwas'
Nun liest der Lesevorgang der ILE Rpg Pgmme plötzlich das alte, hängengebliebene AA_Datei Member.
Gesucht wird das 'irgentwas'
Wie gesagt, > 12 Jahre ohne Probleme.
Natürlich kann mann das anders lösen aber manchmal macht es Sinn!
Vielleicht die Teildatei (versehentlich) gelöscht und dann von einer Sicherung wiederhergestellt?
Na ja,
Versehentlich in einer (für den Kunden) fremden Anwendung eine Teildatei löschen, diese zurückspielen, einen Fehler melden und uns gegenüber dann sagen 'Da war nix' ist eher unwarscheinlich.
Aber ja, theoretisch kann das sein.
KingofKning
01-03-19, 11:52
Naja,
im DSPLOG müßte man doch sehen können ob eine Datei zurückgesichert wurde oder?
GG 4109
Vielleicht wollte jemand etwas an der Teildatei ändern?
Kopie der Teildatei gemacht / Teildatei geändert / Nicht so wie erhofft oder verschlimmbessert? Teildatei gelöscht / Kopie der Teildatei in Namen der ursprünglichen Teildatei umbenannt
... zu Fug oder Unfug sag ich mal nix...
wie wärs denn mit EXTMBR?
D*B