JGreim
27-03-19, 11:10
Schönen Mittag,
ich habe eine Prozedur erstellt in der folgendes passiert:
Prozedur -> CL -> SQLRPGLE -> Modul
Das Ergebnis wird als Return to Client ausgegeben.
Soweit so gut. Funktioniert auch.
Wenn ich das ganze statt in der Standard Datenbibliothek in der QTEMP ausgeben möchte bekomme ich aber eine leere Tabelle.
Die Änderungen im CL:
- CRTDUPOBJ OBJ(GETTESTF) FROMLIB(TESTDTA) OBJTYPE(*FILE) +
TOLIB(QTEMP) DATA(*NO)
- OVRDBF FILE(GETTESTF) TOFILE(QTEMP/GETTESTF)
Die Änderungen im RPG:
C+ DECLARE CUR1 SCROLL CURSOR WITH RETURN TO CLIENT FOR
C+ SELECT * FROM QTEMP.GETTESTF
Beim Debuggen stehen die Daten bis zum Schluss in der QTEMP.
Leider trotzdem keine "Ausgabe"...
Mit freundlichen Grüßen
ich habe eine Prozedur erstellt in der folgendes passiert:
Prozedur -> CL -> SQLRPGLE -> Modul
Das Ergebnis wird als Return to Client ausgegeben.
Soweit so gut. Funktioniert auch.
Wenn ich das ganze statt in der Standard Datenbibliothek in der QTEMP ausgeben möchte bekomme ich aber eine leere Tabelle.
Die Änderungen im CL:
- CRTDUPOBJ OBJ(GETTESTF) FROMLIB(TESTDTA) OBJTYPE(*FILE) +
TOLIB(QTEMP) DATA(*NO)
- OVRDBF FILE(GETTESTF) TOFILE(QTEMP/GETTESTF)
Die Änderungen im RPG:
C+ DECLARE CUR1 SCROLL CURSOR WITH RETURN TO CLIENT FOR
C+ SELECT * FROM QTEMP.GETTESTF
Beim Debuggen stehen die Daten bis zum Schluss in der QTEMP.
Leider trotzdem keine "Ausgabe"...
Mit freundlichen Grüßen