View Full Version : SQL-Server-Connect mit Ardgate
Hallo zusammen,
ich habe Ardgate installiert für SQL-Server-Zugriffe.
Interaktives SQL funktioniert top.
Beim Connect in embedded SQL tritt allerdings ein SQL0113-Fehler auf.
Hier die Code-Ausschnitte im SQLRPGLE-Programm:
**
D w_dbname s 20 inz('WR_TEST')
D w_userid s 10 inz('sa')
D w_userpw s 10 inz('kasse4all')
exec sql
connect to :w_dbname user :w_userid using :w_userpw;
if sqlcod <> 0;
sqlcod = sqlcod; <--- SQLCOD = -000000113.
endif;
Hat jemand eine Idee ?
Vielen Dank im Voraus
WeRi
Hallo,
folgendes steht beim SQL0113 in der Fehlerbeschreibung:
Ordinary identifiers that are contained within host variables must not include lowercase
letters because they are not converted to uppercase.
Könnte das vielleicht der Grund sein?
Gruß,
KM
Hallo KM,
das sind User-ID und Password für einen Microsoft-SQL-Server,
die werden bei uns klein geschrieben.
Viele Grüsse und danke,
WeRi
Hallo KM,
war ein guter Tipp.
Den UserID gross geschrieben, schon klappts.
Noch eine Frage:
Was ist der beste Weg, die SQL-Server-Verbindung zu beenden ?
connect reset oder disconnect ?
Danke und viele Grüsse
WeRi
... Benutzer, Schema, Table, Columnnames werden von der IBM seitigen Schnittstelle in uppercase gewandelt, sollte mit "sa" rausmaskiert werden können. Ansonsten bleibt noch einen konformen Benutzer anzulegen oder den login in die config zu packen.
D*B
PS: zusätzliche Info findet man immer in den Java logs im Verzeichnis JVAGATE/logs.
SQL-Server ist beim Benutzer nicht casesensitive, beim Kennwort aber schon.
Schau mal ins Handbuch:
"CONNECT RESET is equivalent to CONNECT TO x where x is the local server."
Wenn du die Verbindung wirklich trennen willst, kommst du um einen Disconnect nicht herum.
Sonst passiert es dir, dass der nächste Connect im Job mit dem Fehler "bereits verbunden" fehlschlägt.
@case sensitive: per default is SQL Server insensitive, lässt sich aber einstellen und dann ist auch Benutzer Sensitive. Kennwort ist immer mixed case, wird aber auch so weitergeleitet.
@Verbindungs Management:
- mit set connection kann man zwischen mehreren Verbindungen hin und her wechseln.
- connect reset ist dasselbe wie set connection <Nem der lokalen>
- Verbindung beenden am Besten mit RELEASE gefolgt von COMMIT
D*B