PDA

View Full Version : Praxisbericht: Wiedenmann verbessert Montagesteuerung und Qualitätssicherung mit iNow



Seiten : 1 [2]

ML-Software
15-04-19, 08:42
Zum technischen Hintergrund:
iNow basiert auf einer Roslyn Implementierung und generiert und modifiziert je nach Anforderung dynamisch Sourcecode, der OnDemand compiliert und temporär impliziert wird. Dies beantwortet für .NET Spezialisten bereits die Fragen, dennoch ein klares JA auf die von Herrn Fuerchau gestellten Fragen mit einer Ausnahme:

Fuerchau: benötige ich RPG-Knowhow um einen vollständigen Dialog (Front + Backend) zu entwickeln oder kann ich alles mit C# und SQL erledigen?
Nein, es geht alles auch ohne RPG.


camouflage: wenn man schon alteingesessene RPGler ansprechen will, dann entspricht ProfoundUI schon eher dem, da dieses Produkt reines RPG, ohne irgendwelche "proprietären" eingepflanzten Keywords verwendet.
Unsere Werkzeuge gehören NICHT zu denjenigen, die irgendwelche Keywords in RPG-Code pflanzen.

Der Bewertung eines Produktes oder einer Technologie sollte fairerweise eine tatsächliche seriöse Beschäftigung mit selbigen vorausgehen. Dazu können Sie gern den Download unserer 30-Tage-Testversion (https://inowsuite.com/ui_downloadreg.html) nutzen.

In der Praxis gibt es viele IBM i Anwendungen mit tausenden Greenscreens. Diese komplett neu zu entwickeln, benötigt selbst mit den modernsten Werkzeugen und Technologien nicht nur Monate sondern Jahre, weshalb eine Modernisierung der schnellste und effizienteste Weg ist, zumal unsere Werkzeuge mit ihren Möglichkeiten .NET-Technologien zu nutzen, eine echte Zukunftsperspektive bieten. Bei kleinen Anwendungen mit wenigen hundert Screens ist eine Neuentwicklung eine mögliche Alternative un dann ist man sicher mit Entity Frameworks in Verbindung mit Coding First und Desktop Frameworks besser aufgehoben.

Fuerchau
15-04-19, 10:05
Die Roslyn-Geschichte ist ja inzwischen ASP.Net-Standard und betrifft nur die Serverseite.
Im Moment kann ich da zu herkömlichem ASP noch keinen Vorteil entdecken, da die Web-Anwendung, zumindest der Server-Teil, ja sowieso kompiliert wird.

Aber es ist schön, wenn man darüber noch diskutieren kann;-).

watchdogg
18-04-19, 12:37
In der Praxis gibt es viele IBM i Anwendungen mit tausenden Greenscreens. Diese komplett neu zu entwickeln, benötigt selbst mit den modernsten Werkzeugen und Technologien nicht nur Monate sondern Jahre

Ganz sicher?

- MVC oder MVVC?
- ORM (EF, Dapper)?
- VisualStudio C#/ASP.NET(Core)


Ich hätte auch noch ein paar Fragen:

Was ist, wenn mehrere verschiedene DBMS gleichzeitig in einer Anwendung herangezogen werden müssen oder man wechselt das DBMS sogar?
Was ist mit responsivem Design?
Was ist mit Plattformunabhängigkeit - wir verwenden Tablets in der Fertigung und SmartPhones im Transport?

LG

Fuerchau
18-04-19, 14:11
Auch dem kann ich nur zustimmen.
Wo ich mir im Greenscreen mit mehren Tagen Aufwand ein Programm zusammenschuster (und es gibt durchaus längere Zeiten) erreiche ich es mit oben genannten Verfahren durchaus in wenigen Stunden, für einfache Erfassungsprogramme sogar unter 1!

Ausserdem, wer sagt denn dass ich alles auf einmal machen muss?