Anmelden

View Full Version : Ricoh Aficio SP C240DN an AS400



Peet
02-05-19, 11:34
Hallo zusammen,

ich versuche verzweifelt einen Ricoh Aficio SP 240DN an eine AS400 V5R3, PTF-Stand 2005 (!).
Habe es mir crt.. und rmtoutq versucht, kriege es aber einfach nicht ans laufen !!
Der Drucker blinkt 2-3x mal, und das war es dann, keine Hinweise oder Meldungen werden angezeigt.
Ich habe u.A. *HP4,5,5SI und diverse andere ausprobiert, kriege es aber einfach nicht hin :=(
In der Konfiguration es Druckers sehe ich dass "Raw Socket" mit "Anschluss 9100: Aktiv" ausgewiesen wird.
Lt. technischer Beschreibung kann der Drucker allerdings nur die Druckeremulation "GDI", kein PCL/6 !

Kann mir jemand helfen ???
Vielen Dank vorab und Vg.

TheDevil
02-05-19, 13:23
Hallo.

Man möge mich hier eines besseren belehren aber einen nur "GDI"-fähigen Drucker wird man wohl nicht über die AS400 zum laufen bringen. Dort müssen eigentlich Treiber auf dem Serversystem installiert werden da der Drucker selbst keine "richitge" Emulation in sich mitbringt. Das selbe hatte ich vor gefühlten 15 Jahren auch schon mal und keine Chance gehabt den zum laufen zu bringen (anderes Modell).

Gerade folgenden Beitrag im Forum gefunden :

http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/threads/16098-GDI-Drucker-an-iSeries


Gruß,
Ralf

camouflage
02-05-19, 13:36
Sorry, aber wenn man den Aufwand anschaut, läge wohl ein PCLx fähiger Drucker längstens drin.
(olles BS und "Drucker-Exot")

only my 2cts.

Juergen
03-05-19, 15:24
Hi,

mit einer Client Access-Druckeremulation (z.B auf einem PC-Server automatisch gestartet) kann man den Drucker von der AS400 aus benutzen (schön ist aber anders).

Grüße
Jürgen

Fuerchau
03-05-19, 16:28
Ohne mindestens PCL5 für V5R3 geht da nichts. Und dann nur per RemoteOutQ.
Ganz gute Drucker gibts ja heute schon ab 200€.