Anmelden

View Full Version : SQL-Statements eines Jobs ermitteln



harkne
09-05-19, 09:05
Hallo zusammen,

ich soll analysieren, was für SQL-Statements ein Job ausgeführt hat bzw. ausführt. Hat da jemand eine Idee ?

Viele Grüße Harald

Robi
09-05-19, 09:33
es gibt ein scnsql. (so heist das bei uns)
Bin nicht mehr sicher woher das kommt.
Das kann nach Stmt suchen in der Sitzung in der es aufgerufen wird. Ziemlich rudimentär
Du hast ja in ein und derselben Sitzung NICHT immer die selbe SQL-Sitzung!
Unseres kommt von V5r1, läuft noch auf V7R1
Robi

schau mal hier
http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/threads/13469-Zugriff-auf-SQL-Sitzungsprotokolle-aller-Sitzungen

BenderD
09-05-19, 09:41
Hallo zusammen,

ich soll analysieren, was für SQL-Statements ein Job ausgeführt hat bzw. ausführt. Hat da jemand eine Idee ?

Viele Grüße Harald

... kommt drauf an, was Du wirklich willst.
- DMPSYSOBJ ...
- STRDBMON
- Audit Journal
...

D*B

Fuerchau
09-05-19, 09:48
Und für Programmobjekte ebenso PRTSQLPKG für statische SQL's.
Allerdings gibt nur ein DB-Monitor die echten SQL's aus.
Nicht nur STRSQL sondern auch RUNQRY, STRQMQRY, ODBC, DRDA, ...

BenderD
09-05-19, 10:18
... falls es allerdings darum geht, wer sich das Gehalt vom Chef angesehen hat (und das auch noch irgendwann letzte Woche) oder ähnliche Anliegen, dann geht keines von allen.

D*B

andreaspr@aon.at
09-05-19, 11:37
In der QSYS2 gibt es eine SQL table function ACTIVE_JOB_INFO.
Mit der kannst du dir das aktuelle bzw. zu letzt ausgeführte SQL Statement eines Jobs anzeigen lassen, falls das ausreichen sollte.

lg Andreas

prsbrc
09-05-19, 12:54
Oder eben die UDTF GET_JOB_INFO in der QSYS2.
Die zeigt jedoch wie das ACTIVE_JOB_INFO auch nur das letzte SQL-Statement welches durchgeführt wurde oder gerade ausgeführt wird.

harkne
09-05-19, 13:26
Hört sich gut an. Wie führe ich die GET_JOB_INFO oder ACTIVE_JOB_INFO aus ? Kann ich das nur programmintern oder besteht auch interaktiv im Greenscreen oder über OperationsNavigator eine Möglichkeit ?

prsbrc
09-05-19, 13:45
Folgende Seite beschreibt die beiden recht gut:

https://www.ibm.com/developerworks/community/wikis/home?lang=en#!/wiki/IBM%20i%20Technology%20Updates/page/QSYS2.GET_JOB_INFO()%20%E2%80%93%20user%20defined% 20table%20function

Und
https://www.ibm.com/developerworks/community/wikis/home?lang=en#!/wiki/IBM%20i%20Technology%20Updates/page/QSYS2.ACTIVE_JOB_INFO()%20-%20UDTF

Aber wie immer: Man braucht ein aktuelles Release der IBMi samt den aktuellen TR damit diese "neuen" SQL UDTFs verwendet werden konnen.