PDA

View Full Version : Datenexport mit Überschriften as400



Sebastianneu
17-05-19, 05:42
Hallo Zusammen,

wir wollen grad in ein neues ERP System migrieren.
Leider haben wir noch keinen Weg gefunden die Daten aus der AS400 direkt in eine CSV oder Ecxel Datei zu exportieren, welche such Spaltenüberschrift enthält.
Diese bekommen wir nur in eine separate Mapping Datei und das macht Dir Migration deutlich aufwendiger.

Liebe Grüße
Sebastian

prsbrc
17-05-19, 06:41
Guten Morgen.

Das geht einfach. Schau dir mal https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/ssw_ibm_i_71/cl/cpytoimpf.htm an. Damit bekommt ihr die Daten aus Tabellen relativ einfach als csv raus.

DKSPROFI
17-05-19, 06:42
Moin,

da Du ja weist welche und wieviele Felder exportiert werden sollen, schreibst Du den Ersten Datensatz
mit den Überschrift 1; Überschrift 2; Überschrift 3; usw.
dann die Datenfelder mit Trennzeichen Feld 1; Feld 2; Feld 3; usw.

mfg

DSKPROFI

Radinator
17-05-19, 09:11
Wenn Du die Spaltenüberschriften dynamisch mitausgeben willst, dann mach ein
CREATE VIEW QTEMP/HEADERS AS (XXX) WITH DATA
machen. Für das Statement schau gerne hier vorbei: https://chartio.com/resources/tutorials/how-to-view-the-definition-of-a-table-in-ibm-db2/

Damit bekommst Du die Spaltenüberschriften mittels SQL ausgelesen und brauchst nur noch die HEADERS Datei sequenziell lesen, in deine Export PF schreiben, deine Zeilen in die Export PF ausgeben und das Ganze dann mit CPYTOIMPF in dein IFS ausgeben.

Fuerchau
17-05-19, 09:18
Excel gibt die Spaltenüberschriften über MS-Query automatisch als Überschrift aus.
Leider ist das auf 1 Mio Sätze je Blatt beschränkt.
Dies kann man allerdings per VBA dann noch relativ einfach aufteilen.
Die 64-Bit-Version wäre aber wahrscheinlich erforderlich.
Unter 1 Mio Zeilen, schafft das Excel auch alleine.
Was den CPYTOIMPF angeht, so steht die Option für Kopfzeilen u.U. auf dem Release deiner AS/400 noch nicht zur Verfügung.
Dafür kannst du dir aber ein kleines ILERPG basteln, mittels dem du aus der QSYS/SYCOLUMNS je Tabelle einen CSV-Header generierst und im IFS ablegst.
Mittels anschließendem CPYTOIMPF hängst du die Daten dann an.

Robi
17-05-19, 10:06
das Programm:
http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/threads/19237-Feldnamen-im-Sql-als-%C3%9Cberschrift

anpassen und, wenn nötig, Colhdg statt Feldname verwenden

Robi