PDA

View Full Version : Netzteil 700er AS/400



KingofKning
17-06-19, 09:16
Hallo,
leider ist das Netzteil meiner 700er AS/400 defekt.
Vielleicht hat ja noch jemand so ein Netzteil übrig.
529

holgerscherer
22-06-19, 21:17
Hallo,
leider ist das Netzteil meiner 700er AS/400 defekt.
Vielleicht hat ja noch jemand so ein Netzteil übrig.
529

Du meinst eine 720er :-)
Da gibt es einige verschiedene Typen (innerhalb einer Maschine sogar). Also ausbauen und Partnummer posten.

Und vorweg - die sind inzwischen selten und teuer :(

KingofKning
24-06-19, 11:57
Tja,
ich bin am Montag mal wieder zu Hause, da werde ich mal schauen ob ich die Zeit finde das Netzteil auszubauen und die PN zu posten.

GG 4359

KingofKning
26-12-19, 18:29
Hallo *all,
bin mal wieder zu Hause und habe mir die 720er vorgenommen. Das Netzteil ist wohl ein 44h7787.
Wobei ich jetzt nicht weiß ob das nur die Batterien meint oder das ganze Teil.
Bei YouTube hatte ich ein Video gefunden wo der Amerikaner meint das wenn die Batterie platt ist das ganze Teil keinen mucks mehr macht.
wäre interessant zu wissen ob zumindest das Panel leuchten müsste.

GG 4174

KingofKning
27-12-19, 08:36
Also das ganze Netzteil hat wohl die 44h7784.

Die frage wäre wie man das prüfen kann. Habe leider von Strom keine Ahnung.

holgerscherer
27-12-19, 23:30
Also das ganze Netzteil hat wohl die 44h7784.

Die frage wäre wie man das prüfen kann. Habe leider von Strom keine Ahnung.

Um die Dinger zu prüfen, brauchst Du schon einen guten Meßplatz - die liefern mindestens 4 Spannungen, und brauchen Last, damit da ein korrekter Wert zu Stande kommt.

Komm doch bei Gelegenheit hier mal vorbei.

KingofKning
28-12-19, 14:07
Hallo,
also ich habe das eine Teil mal auseinandergenommen und festgestellt das von den 4 Akkus alle platt sind und einer einen Riß im Gehäuse hat.
Das andere Netzteil 44H7777 sieht soweit ok aus, kann ich aber auch nicht prüfen. Ich frage mich ob das Teil eine Sicherung hat, vermutlich aber nein weil man es nicht öffnen kann.

Da die Teile groß und schwer sind werde ich sie im April mit nach Deutschland nehmen, und komme dann evtl. Auf Holgers Angebot zurück.

Allzu viel Geld will ich nicht reinstecken weil mehr ale ein oder zweimal im Jahr werde ich sie eh nicht anmachen.

GG 4172

holgerscherer
28-12-19, 17:02
Hallo,
also ich habe das eine Teil mal auseinandergenommen und festgestellt das von den 4 Akkus alle platt sind und einer einen Riß im Gehäuse hat.


Die Akkus sind nicht das Problem, das sind Standard-Typen. Der Laderegler erkennt aber, wenn keine drin sind, und das NT sollte auch ohne laufen. Im Netzteil selbst ist keine Sicherung, die man tauschen kann (ausser man weiß, was man tut). Und wenn die Kiste so selten eingeschaltet wird (und vermutlich sonst ohne Strom da steht), sind die Kondensatoren das erste, was nach gibt. Die trocknen aus...

-h

KingofKning
29-12-19, 08:52
Die Akkus sind nicht das Problem, das sind Standard-Typen. Der Laderegler erkennt aber, wenn keine drin sind, und das NT sollte auch ohne laufen. Im Netzteil selbst ist keine Sicherung, die man tauschen kann (ausser man weiß, was man tut). Und wenn die Kiste so selten eingeschaltet wird (und vermutlich sonst ohne Strom da steht), sind die Kondensatoren das erste, was nach gibt. Die trocknen aus...

-h

Also ich habe das Netzteil mal aufgemacht. Das eine Netzteil hat ein Relais was einen Hänger hat, hatte es aber früher auch schon. Es zieht wenn das Relais schaltet 6 Watt. So defekt kann es meiner Meinung nach nicht sein.
Das andere Netzteil zieht auch 5 Watt. Gibt es eigentlich irgendwo Schaltpläne von soetwas?542543

GG