Anmelden

View Full Version : cpytostmf mit Variablen Inhalten füllen



ora
22-06-19, 07:14
Hallo,

vielleicht kann mir da jemand helfen:
Ich möchte mit dem Befehl CPYTOSTMF in einer CL-Schleife mehre Dateien ins IFS übertragen und baue mir dafeür den Quell- und Zielpfad in Variablen auf. Wenn ich das CLP ausführe, scheint der Befehl aber den Inhalt der Variablen nicht zu erkennen.

Hier der Befehlsaufbau:
/* Quellangaben für Befehl CPYTOSTMF */
CHGVAR VAR(&FROMMBR) VALUE(&LINKQ *TCAT &FILES +
*TCAT '.FILE/' *TCAT &FILES *TCAT '.MBR')

/* Zielangaben für Befehl CPYTOSTMF */
CHGVAR VAR(&TOSTMF) VALUE(&LINKZ *TCAT &FILES)

/* Übertragen der IBN-Datei in IFS-Verzeichnis für PC-Übernahme */
CPYTOSTMF FROMMBR('&FROMMBR') TOSTMF('&TOSTMF') +
STMFOPT(*REPLACE) DBFCCSID(*FILE) +
ENDLINFMT(*FIXED) STMFCODPAG(850)

Inhalt der Variablen:
Variable . . . . . . . . . . . . . . . : &FROMMBR
Art . . . . . . . . . . . . . . . . . : ZEICHEN
Länge . . . . . . . . . . . . . . . . : 80
*...+....1....+....2....+....3....+....4....+....5
'/QSYS.LIB/TZ.LIB/IBN1CSV.FILE/IBN1CSV.MBR '
' '

Variable . . . . . . . . . . . . . . . : &TOSTMF
Art . . . . . . . . . . . . . . . . . : ZEICHEN
Länge . . . . . . . . . . . . . . . . : 50
*...+....1....+....2....+....3....+....4....+....5
'/ZV-Daten/IBN1CSV '



Folgende Fehlermeldung(en)
14717 - CPYTOSTMF FROMMBR('&FROMMBR') TOSTMF('&TOSTMF') STMFOPT(*REPLACE)
DBFCCSID(*FILE) ENDLINFMT(*FIXED) STMFCODPAG(850)
Objekt ist kein QSYS.LIB-Objekt. Das Objekt ist /&FROMMBR.
Objekt nicht kopiert. Das Objekt ist &FROMMBR.
Fehler aufgetreten beim Senden der Nachricht IXA0020.

Wahrscheinlich ist es nur eine Kleinigkeit aber vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Danke schon mal im Voraus.

LG
ora

Fuerchau
22-06-19, 14:39
Variablen sind doch keine Konstanten;-) und gehören daher nicht in Hochkommata!

CPYTOSTMF FROMMBR(&FROMMBR) TOSTMF(&TOSTMF) +
STMFOPT(*REPLACE) DBFCCSID(*FILE) +
ENDLINFMT(*FIXED) STMFCODPAG(850)

ora
22-06-19, 17:26
Danke, das Du mir die Tomaten von den Augen genommen hast. F4 hat wohl zugeschlagen. :-)
LG ora