PDA

View Full Version : Copy/Paste



m119567
30-10-19, 08:40
Hallo,

welche Einstellungen muss man machen, damit man einen Text aus z.B. einem Word-Dokument 1:1 in eine AS-400-Anwendung kopieren kann? (5250-Emulation)
Bei unserer Anwendung sollte die Möglichkeit bestehen, einen Text aus einem Word-Dokument in eine Notiz-Funktionalität auf der AS-400 zu kopieren.
Aktuell werden dann Leerzeilen eingeschoben bzw. der Text wird dann abgeschnitten.

Vielleicht gibt es auch irgendeinen Trick, wie man das machen kann?

Vielen Dank!

LG

Michael

Fuerchau
30-10-19, 08:49
Da hilft dann nur ein Eingabefeld, dass insgesamt lang genug ist (also auch mehrzeilig) um den Text aufzunehmen. Das Problem dabei ist allerding noch, dass ggf. Absatzmarken als CRLF übertragen werden können.
Man kann auch CNTFLD verwenden um ein zusammenhängendes Eingabefeld zu definieren:
https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/ssw_ibm_i_73/rzakc/rzakcmstcntfld.htm

m119567
30-10-19, 09:12
Die Anwendung ist ein Subfile, mit dem Texte erfasst oder eben hineinkopiert werden könnnen.

ExAzubi
30-10-19, 09:24
Mit einem SFL wird es nicht gehen! Da hier das Eingabefeld nur x-Lang sind.
Was auch Probleme bereiten wird beim blinden 1:1 kopirenen sind Sonderzeichen wie das "Durchmesser zeichen" Trademarkzecihen etc...
Diese würden beim wegschreiben in ein nicht darstellbares Zeichen umgebwandelt werden... Quasi nie wieder anzeigen möglich :)

Fuerchau
30-10-19, 10:07
Nun ja, wenn ein Subfile-Satz mehrere Bildschirmzeilen umfasst, sollte dies ebenso gehen.
Ansonsten biete in der Subfile eine Funktion an, die dir ein "Memo"-Fenster anzeigt, dass dann ein CNTFLD-Feld enthält um lange Texte anzunehmen.
Natürlich mit der bereits genannten Schwierigkeit der Sonderzeichen.

ExAzubi
30-10-19, 10:57
Auch wenn ein SFL Satz mehrere Zeilen umfasst. CNTFLD ist in einem SFL nicht erlaubt..

Doku IBM


The field containing the CNTFLD keyword must be defined as an input-capable field with the data typeA. It cannot be defined in a subfile.

Fuerchau
30-10-19, 11:01
Ich sagte doch: 1 Langes Feld, z.B. 260 Zeichen, macht bei einem 132-Stelligen Format eben 2 Zeilen.
Ansonsten eben eine Eingabewindow.

holgerscherer
30-10-19, 18:49
Hallo,

welche Einstellungen muss man machen, damit man einen Text aus z.B. einem Word-Dokument 1:1 in eine AS-400-Anwendung kopieren kann? (5250-Emulation)

Wie oft kommt das vor? Vielleicht wäre ein kleiner Webservice dafür etwas angebrachter? Das wäre ein erster Schritt zu einer parallelen Modernisierung; man muss den 5250 ja nicht gleich weg werfen.

-h

Robi
01-11-19, 07:50
Funktionalität auf der AS-400 zu kopieren.
Aktuell werden dann Leerzeilen eingeschoben bzw. der Text wird dann abgeschnitten.


Stell im Word die Schrift auf Courier, dann siehst du, wie es in der iSeries ankommt.

In dem DSPF kannst du ein großes Feld mit CNTFLD(130) (bei 132 er Anzeige) und wrdwrp definieren.
Je nach Emulation, wird es dann besser / schlechter.
Generell ist die nicht Proportionalschrift von dem Word das Problem.

wolfgang.w
02-11-19, 06:54
Ich empfehle meinen Kunden die Einfügeoperation mit CTRL+SHIFT+V formatlos durchzuführen, weil damit die Steuerzeichen aus Word/HTML etc. entfallen.