Anmelden

View Full Version : Insert in Tabelle mit Variablen Datensätzen



Holzwurm1973
18-12-19, 09:53
Schönen guten Morgen,
leider hat mich die SuFu nicht weiter gebracht.
Folgendes habe ich vor:



insert into [Tabelle2] ....
([Felder...])
select ((select case when max([Feld1]) is null then 5000 else max([Feld1]) end from [Tabelle1])+Row_Number() Over()) as [Feld1,]
[Feld2],
[Feld3],
[Feld4
[wenn Feld2 = '7243546150' erzeuge 2 Datensätze und zähl in [Feld5] von eins bis 2]
[wenn Feld2 = '7224135159' erzeuge 3 Datensätze und zähl in [Feld5] von eins bis 3]
[wenn Feld2 = '7224138150' erzeuge 5 Datensätze und zähl in [Feld5] von eins bis 5]
]
from [Tabelle1] as x
where [Feld2] in
(
'7243546150',
'7224135159',
'7224138150'
)


Jeder der fixen Werte hat eine Integer Zahl zugewiesen.
Jetzt soll entsprechend dem zugewiesenen Wert die Anzahl an Datensätzen in [TabelleX] eingefügt werden.
Und in Feld [Feld1] fortlaufend gesamt hochgezählt werden (das funktioniert) und in [Feld4]
entsprechend jedem Wert aus [Feld2] von 1- [Wert].

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken und hoffe hier hat jemand die zündende Idee. :)

Fuerchau
18-12-19, 17:37
Da würde ich dir auf jeden Fall ein Programm empfehlen.

Holzwurm1973
19-12-19, 16:44
Hallo,
wenn ich doch nur RPG könnte :)
Da das ganze von einem internen Webserver aus laufen soll hab ich`s nun per groovy gelöst.

Fuerchau
19-12-19, 17:30
Ich hab' ja auch nix von RPG gesagt,-).
Es gibt viele Wege zur AS/400, ähm IBM i.

KingofKning
20-12-19, 08:11
Hallo,
wenn ich doch nur RPG könnte :)
Da das ganze von einem internen Webserver aus laufen soll hab ich`s nun per groovy gelöst.

Mal abgesehen das ich von groovy noch nie was gehört habe, wie sieht das Programm denn dort aus?

Braucht es als Grundlage noch mehr als nur Java und läuft es auf der AS/400?

camouflage
20-12-19, 10:49
Vielleicht interessiert dieser Artikel zum Thema Programmiersprachen IBM i next:
https://www.itjungle.com/2019/03/27/what-new-language-will-ibm-i-support-next/