View Full Version : 6400-Drucker kann nicht in 15 cpi drucken
Vielleicht findet sich ja jemand bei dir in der Nähe oder einer, der von Hardware mehr Ahnung hat als ich meldet sich hier im Forum.
camouflage
10-04-20, 10:19
Ich lehn mich mal aus dem Fenster, bitte keine Schläge ...
Eine TN3812 Druckeremulation wäre vllt. auch ne Alternative. Holger hat da mal sowas entwickelt, inwiefern das noch aktuell ist - ich weiss es nicht.
Alternative gäbe es auch noch einen von MochaSoft einen Client, läuft sogar auf W10. Allerdings sind ein paar Euronen dafür fällig.
Näheres: https://mochasoft.dk/tn3812windows7-8.htm
Vielleicht hilft's, viel Glück.
Wie gesagt, die einfachste Möglichkeit ist einfach "Windowsdrucker" einstellen und mit den Seiteneinstellungen experimentieren.
Für PDF-Erstellung gibt es Windowsprgramme (Freeware, PDF-Writer), so dass beim Druck eine PDF erstellt wird.
Danke geht schon mal jedoch bekomme ich es mit der richtige Schriftgröße noch nicht hin. Ist aber schon mal ein Weg. Danke. Kann Holger mir das mal schicken? thro@rossittis.de
Danke geht schon mal jedoch bekomme ich es mit der richtige Schriftgröße noch nicht hin. Ist aber schon mal ein Weg. Danke. Kann Holger mir das mal schicken? thro@rossittis.de
Ja, das mit der Schriftgröße ist wirklich ein Problem.
Die Emulation kann ohne COR (also Anpassung und BestFit) nur Letter drucken mit 66 Zeilen.
Wenn du Formulare mit 70 Zeilen für A4 hast, wird dir der Überlauf gerne auf der 2. Seite gedruckt.
Dieser Fehler ist schon mehrfach gemeldet und seit V2R1 unverändert.
Warum die IBM das nie geschafft hat, A4 zu bedrucken entzieht sich mir.
Hosttransform mit "PDT" habe ich nie ans Laufen gebracht zumal die Initsequenz zur Ansteuerung des Drucker bei MFP's nicht bekannt ist. Ich denke auch, dass dies vom Treiber per JCL o.ä. gemacht wird.
Bei entsprechender Einrichtung eures VPN's könnte der Homedrucker ggf. noch als Netzwerkdrucker durchgehen. Dafür müsste er allerdings mit einer IP des IBM i Netzes erreichbar sein.