View Full Version : AS400 - Daten als txt exportieren
Servus Miteinander,
ich brauche Eure Hilfe. Ich möchte die gebuchten Kosten aus der AS400 als txt Datei ausspielen. Ist das möglich und wenn ja wie geht das?
Ich brauche die Daten und diese dann in das AUER Kalkulationsprogramm einlesen zu können.
Vielen dank schon mal!
Hallo Gruessie,
viele Wege führen zum Ziel.
1. Selektiere die Daten per SQL in eine Datei die du z.B. mit FTP überträgst (Achtung, keine gepackten Felder)
2. über ODBC von EXCEL oder MS ACCESS die DAten holen und dann als TXT ausgeben
3. oder über Client ACCES eine Datenübertragung (evtl. incl. Select).
4. oder über RDI
Was hast du denn zur Verfügung?
Klaus
Oder meinst du eine CSV-Datei?
Stelle die Informationen in einer PF bereit und exportiere diese ins IFS per CPYTOIMPF.
Ansonsten, siehe mein Vorredner.
Servus Klaus,
ah ja - klingt wie Bahnhof für mich.
gibt es nicht einen befehl in der as400 mit der ich die gebuchten kosten raus holen kann?
bzw. wie bekomme ich die daten via excel aus der as400?
sorry für die umständlichen fragen aber ich bin kein EDV Profi
Servus Fuerchau,
naja - ich brauche einfach eine txt datei wo ich folgendes auslesen kann:
gebuchtes konto (sta) - name des konto - Betrag/Wert
zb: 424 - sonstiges - 10000
619 - beton - 15000
usw
wenn es mir einer csv datei auch funktioniert bin ich auf zufrieden
Nun ja, kennst du dich mit SQL aus?
Weißt du in welchen Lib/Tabellen deine gewünschten Informationen stecken?
Dann nimm Excel, im Register "Daten"=>Neue Abfrage->Aus anderen Quellen->ODBC kannst du dann eine ODBC-Verbindung zur AS/400 (IBM i) aufbauen.
Mittels des Query-Editors kann man sich dann Tabellen und Felder auswählen, Daten ansehen und wenn man mit der Abfrage zufrieden ist, diese in Excel laden lassen.
https://support.office.com/de-de/article/verwenden-von-microsoft-query-zum-abrufen-externer-daten-42a2ea18-44d9-40b3-9c38-4c62f252da2e
holgerscherer
24-02-20, 18:25
ah ja - klingt wie Bahnhof für mich.
gibt es nicht einen befehl in der as400 mit der ich die gebuchten kosten raus holen kann?
Hallo Gruessle,
das klingt, Du bist ein Anwender mit einer Software, die "gebuchte Kosten" verwaltet. Nun ist AS/400 (gibts seit 15 Jahren nicht mehr, nun IBM i) vermutlich ein Altsystem, das bei Euch mangels Pflege rausfliegen soll.
Da wir mit wenigen Angaben nicht helfen können (CPYTOIMPF wäre eine Hilfe für Dich, wenn Du die Datei kennst), wäre es am besten, eine Fachperson kommen zu lassen.
KingofKning
25-02-20, 10:01
Hallo Gruessle,
das klingt, Du bist ein Anwender mit einer Software, die "gebuchte Kosten" verwaltet. Nun ist AS/400 (gibts seit 15 Jahren nicht mehr, nun IBM i) vermutlich ein Altsystem, das bei Euch mangels Pflege rausfliegen soll.
Da wir mit wenigen Angaben nicht helfen können (CPYTOIMPF wäre eine Hilfe für Dich, wenn Du die Datei kennst), wäre es am besten, eine Fachperson kommen zu lassen.
Tja,
dahin fahren muß ja heute keiner mehr. PC mit Teamviewer reicht ja.
Dummerweise werden die Daten wohl nicht so einfach zu generieren sein da es sich ja hier um eine Relationale Datenbank handelt. Und wenn man die Relationen nicht kennt ist es mühsam das rauszufinden.
Vielleicht kannst Du die Zahlen ja per Druckjob erzeugen. Dann kann man sie eigentlich ganz einfach übertragen.
GG 4113
holgerscherer
01-03-20, 18:40
Tja,
dahin fahren muß ja heute keiner mehr. PC mit Teamviewer reicht ja.
Ich bin kompromisslos und schmerzlos. Die Fragestellung lässt darauf vermuten, daß vor Ort Personal feht, das sich mit den Möglichkeiten des Systems auskennt. Dementsprechend dürfte der Rest der IT auch aussehen - und vor Ort kann man sich alles besser ansehen und qualitativ beraten. Denn das dürfte nötig sein.
KingofKning
01-03-20, 18:44
Hallo Holger,
Da gebe ich dir recht, ich vermute sie haben ein wenig Zeit gebraucht um überhaupt zu wissen welche Kiste die as/400 ist. ;-)