Anmelden

View Full Version : RPG, COBOL, ... Termine ab Mitte März frei



Seiten : [1] 2

K_Tippi
24-02-20, 07:52
Hallo ich habe ab Mitte März wieder Termine frei. Biete 30 Jahre Erfahrung in Programmierung, Systemsteuerung und Organisation auf iSeries.

Einsatz in D und A möglich.

Klaus Tippmann

K_Tippi
25-04-20, 13:31
Bin ab sofort frei.

K.Tippmann

privatus
03-10-20, 10:02
Lieber Herr Tippmann,
nomen est omen passt bei Ihrem Namen perfekt, um nach einem Tipp zu fragen.
Ich habe eine Frage zu COBOL unter SSP.
Wie kann man die Funktionstasten für die Abfrage im COBOL Programm aktivieren?
Ich finde dazu in der Literatur leider nichts und kann mich auch nicht erinnern.
Vielleicht haben Sie eine Tipp für mich.
Mit freundlichen Grüßen aus Wien
Privatus

Fuerchau
03-10-20, 11:18
Über die DSPF werden die Tasten aktiviert.

privatus
03-10-20, 12:54
Lieber Herr Fürchau,
danke für die konkrete Antwort.
DSPF ist vermutlich in der AS/400 Software vorhanden.
In meinem Handbuch "Application Development ToolSet/400 Screen Design Aid for the System/36 Environment" gibt es auch Angaben, die sich auf den ganzen Schirm beziehen und die Funktionstasten frei geben.
Ich benütze die AS/400 als reine SSP Maschine ohne OS/400.
In meinem (deutschen) SDA finde ich nur feldbezogene Attribute und keine Möglichkeiten Angaben zum gesamten Bildschirm vorzunehmen.
Noch sehe kein Licht am Ende des Tunnels.
Mit freundlichen Grüßen
Privatus = Görtz

Fuerchau
03-10-20, 21:02
Wir bleiben ruhig beim du im Forum.
Die Quelle der DSPF kannst du dir bestimmt ansehen und ggf. mal nach CA07 oder CF07 durchsuchen.
An dieser Stelle kannst du dann die weiteren Tasten sicherlich ähnlich definieren.
Objekt neu erstellen und dann sollte es auch klappen.

K_Tippi
05-10-20, 11:39
Hallo privatus,
wo ist das Problem?
a. bei der Freigabe der Tasten im Displayfile oder
b. bei der Abfrage im Cobol Programm?

bei a. mit strsda die Qelle der Dspf bearbeiten oder mit dem Editor wie Fuerchau geschreiben hat.

Im Programm müsste es eine Control Area geben. die ersten beiden Byte sind dier Rückgabewert der F-Taste. (HEX)

privatus
05-10-20, 19:31
Lieber K_Tippi,
danke für die Antwort.
Das SSP vom /36 kennt keinen Displayfile.
Die Abfrage im Cobol Programm ist klar, da man ja üblicherweise in jedem Dialogprogramm über F7 beendet. F7 ist daher die einzige Funktionstaste, die angesprochen werden kann.
Die anderen Funktionstasten waren für die Abfrage im Programm nicht frei gegeben.
Die Diskussion mit Fürchau hat bewirkt, dass ich mein Ehrgeiz geweckt wurde.
Damit war ich entschlossen das Geheimnis der Freigabe der Funktionstasten zu lösen.
Das SDA Programm zum Entwerfen von Bildschirmmasken bietet vermutlich keine Möglichkeit Funktionstasten frei zu geben. Ich schreibe vermutlich, weil mein SDA Handbuch für das SSP auf der AS/400 und nicht für das native laufende SSP geschrieben wurde. Ein SDA Handbuch für das native laufende SSP habe ich im Internet bestellen können.
Auf der 9401/150, die bei mir native, also nicht von der AS/400 emuliert, läuft, sieht es folgendermaßen aus.
SDA compiliert für ein Dialogprogramm ein Object Modul. Dieses Object Modul kann man mit dem POP Editor editieren, bearbeiten und danach wieder compilieren.
Mit viel Geduld und diversen Versuchen das Modul gewaltsam zu verändern, erhielt ich Fehlermeldungen mit denen ich meine Versuche modifizieren konnte. Nach geschätzten 50 Compilierungen habe ich es geschafft: Ich erkannte wo und wie die Freigabe der Funktionstasten im Object Modul nachträglich eingegeben werden kann.
Die investierten Stunden haben sich gelohnt:
1. Ich kann die Funktionstasten verwenden, was mir für meine privat genutzte Maschine Spaß bereitet.
Eine Notwendigkeit war es nicht.
2. Mein Ehrgeiz ist befriedigt und ich bin zusätzlich stolz darauf mein Handwerk noch nicht verlernt zu haben.
Ich bedanke mich noch ein Mal für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Privatus

privatus
05-10-20, 19:39
Lieber Herr Fürchau,
vorerst möchte ich mich für Ihre Hilfe noch ein Mal bedanken.
Ich hatte Ihnen eine lange Mail geschrieben, die ich nicht mehr finden kann.
Auch meine Mail an K_tippi wurde erst abgewiesen, obwohl ich angemeldet war.
Erst nach Abmeldung und neuerlicher Anmeldung konnte ich die Mail absenden.
Diese Mail ist inhaltlich so gut wie identisch mit der (verschwundenen?) Mail an Sie.
Wenn es Sie interessiert, lesen Sie die Mail an K_tippi.
Unsere Diskussion hat meinen Ehrgeiz geweckt und jetzt ist das Problem gelöst.
Mit freundlichen Grüßen
Privatus

Fuerchau
06-10-20, 10:16
"da man ja üblicherweise in jedem Dialogprogramm über F7 beendet".

Üblicherweise ist es eher F3 (SAA-Standard 1987: F3=Ende, F12 = 1 Bild zurück).
Da kann man mal sehen, wie alt die Software schon sein muss;-).

Ich kann mir allerdings nun nicht vorstellen, dass die Funktionstasten erst im erstellten Objekt gesetzt werden können. Da wäre die Mühe ja doch erheblich, wenn ich das Objekt mal neu erstellen muss.