View Full Version : QSYSLIBL und QUSRLIBL
... in die lib gehören die geänderten System-Objekte!!! (CRTDUPOBJ QSYS/XXX in die eigene und dann ändern)
D*B
Statt der eigenen Systemlib mach ich mit demselben CLP lieber den CHGCMDDFT direkt an den Originalen. Die eigene Systemlib macht mehr Probleme als es hilft.
Aber wie immer: das ist schließlich Geschmacksache.
holgerscherer
03-03-20, 08:08
... in die lib gehören die geänderten System-Objekte!!! (CRTDUPOBJ QSYS/XXX in die eigene und dann ändern)
D*B
Welche Objekte willst Du denn ändern und als Kopie ablegen? Die mit CHGCMDDFT? Das würde ich lassen - jedes PTF-Einspielen wird dann zum Spass.
... eben gerade nicht.
D*B
loeweadolf
03-03-20, 22:33
Wie kann ich in einem CL abfragen, ob eine bestimmte Bibliothek in der LibListe in der SYSLIBL liegt ?
CL fällt mir jetzt nix ein.
Aber wie wärs mit SQL
SELECT ORDINAL_POSITION AS POS,
SYSTEM_SCHEMA_NAME AS LIBRARY,
TYPE,
CAST(TEXT_DESCRIPTION AS CHAR(50)) AS TEXT
FROM QSYS2.LIBRARY_LIST_INFO
Da hast die Lib-Liste des Jobs. Und da kannst du ja schauen, ob deine Lib in der Systemliste mit dabei ist.
Gruß
Ronald
https://www.rpgpgm.com/2016/02/retrieving-jobs-library-list-using-sql.html
Moin,
oder RTVJOBA den Wert SYSLIBL und suchen
Mfg
DKSPROFI
Für das Suchen gibt es seit V2R1 das API QCLSCAN:
https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/ssw_ibm_i_73/apis/qclscan.htm
loeweadolf
04-03-20, 09:46
Danke für die Unterstützung.
RobertMack
04-03-20, 10:15
Naja, bisher hast Du Dir ja nur Arbeit eingehandelt ;- )
Zu Deiner Eingangsfrage...
Können in der System-Bibl.-Liste auch weitere Bibliotheken zugerdnet werden, z.B. QGPL und QTEMP, die eigentlich auch immer im Zugriff sein sollen ? Dann bräuchte ich diese in der User-Bibl.-Liste nicht besondes aufzuführen und bei Änderung der User-Bibl.-Liste nicht zu berücksichtigen ?
...würde ich die Aufmerksamkeit richten auf:
Jobbeschreibungen mit Anfangsbibliothekslisten (wie auch von Baldur empfohlen)
Aufrufe mit Aktueller Bibliothek oder Produktbibliothek (in CMD vor CLP oder RPGLE)
Benutzerprofile mit Aktueller Bibliothek oder Startprogramm
P.S. Doku nicht vergessen!