View Full Version : Zeile im free RPG zu kurz
Nun ja, selbst mit ProfoundUI gehen nicht mehr als 30 Stellen.
Und RDi hat da auch so ab und an Probleme bei langen Namen.
Namen, die länger sind, sind auch nur (gedanklich) schwierig zu erstellen, wenn man nicht ganze Sätze verwendet: "Dies_ist_die_Ersatzartikelnummer_fuer_den_Hauptart ikel" (54). Was soll das bringen?
camouflage
07-03-20, 11:09
Es sind weniger die Feldnamen, die zu lang werden können. Nested, qualified DS bringen relativ schnell einen Bandwurm zustande. Und wenn man mal sich die XML-Struktur von ZUGFeRD angesehen hat, weiss man was es geschlagen hat. Ich behelfe mir da immer dadurch, dass ich (wo es geht) eine kurze Namens-DS mit einem Pointer darüber lege.
... bei meinen Java Quellen liege ich fast nie über 80 Stellen und die kriegt man selbst in HNQD (Hundsnormalen Quelldateien) unter. Wichtig dabei ist nur, dass man sich den Idiotenfehler des CRTSRCPF mit 112 Stellen abgewöhnt (welcher Trottel hat da denn den blödsinnigen rechten Kommentarrand nach ILE transportiert).
D*B
PS: XML mit RPG tue ich mir ohnehin nicht an, das taugt nicht dafür.
Auch bei XML habe ich keine langen Namen gesehen, da sich die Namen durch Punktnotation (s.o.) ja in Zeilen umbrechen lassen.
Auch in C# wird mit langen Namen gearbeitet. Bei Objekten mit Funktionen, die Objekte zurückliefern hilft auch nur der Zeilenumbrauch für die Leserlichkeit.
Und wer schreibt schon seinen SQL in eine lange Zeile?
Ich wurde letztens schon mal gefragt, warum ich denn in Total-free nicht die Sourcebreite von 200 Stellen ausnutze.
Antwort: Der Bildschirm (auch in RDi) ist zu klein um die Übersicht zu behalten. Da mache ich dann schon sinnvolle Zeilenumbrüche.
Ich wurde letztens schon mal gefragt, warum ich denn in Total-free nicht die Sourcebreite von 200 Stellen ausnutze.
... rechnest Du nach Zeilenhonorar ab?