Anmelden

View Full Version : RDi und Copy-Members



camouflage
21-04-20, 08:20
Hallo an @ll,
Ich hoffe ihr seid alle "save".

Zu meinem Anliegen. Ich benutze RDi 9.6.0.7 und zwei Teildateien offen. Wenn ich nun ein weiteres Copyfile vom 2. Member öffnen will (Rechtsklick auf Copyfile), bekomme ich den Fehler CPF9810: Bibliothek XY nicht gefunden. Beim 1. Member klappt es hingegegen tipptop. Bib-Liste stimmt und Copy-Member ist vorhanden. Kennt das jemand?
p.s. Google research gemacht, nix gefunden.

Fuerchau
21-04-20, 08:43
Wie ist das zu verstehen?
"Wenn ich nun ein weiteres Copyfile vom 2. Member öffnen will"
Ich kann einfach eine 2. Sicht per rechter Maustaste öffnen oder ich klicke einen Copymember per rechter Maustatste an und wähle "zur Ansicht öffnen".
Ein 2. Editfenster geht nur per Ansichtsmethode.

camouflage
21-04-20, 09:15
Doofes Ding, die ganze Antwort verloren ...

Also nochmals,
Ich klicke das Copymember innerhalb des Programmes an und bekomme die Auswahl "Teildatei/COPY" und kann dann wählen "Durchsuchen/Editieren". Beim ersten Member klappt das beim zweiten Programm kommt eben besagter CPF9810 Fehler. Ich müsste dann 2 Programme offen haben und zwei Copy-Members. Im Prinzip ist's trivial, geht ja auch anders - nur wenn ich schon dabei bin und die Funktion da ist, will ich's halt auch wissen. Evtl. fehlen PTF's aber da warte ich mal den TR2 vom 15. Mai ab.

malzusrex
21-04-20, 09:58
Habe das gerade bei mir probiert.

ich habe 2 Include-member in der Quelle definiert.
Beide konnte ich zum editieren öffnen.
RDI Version 9.6.0.7

Gruß
Ronald

camouflage
21-04-20, 10:47
Hallo Ronald,

Hast Du das auch mal probiert, wenn Du ein Member in einem 2. Tab offen hast - also zwei RPG Sourcen.
Im ersten Tab klappt das bei mir auch.

Gruss zurück

Fuerchau
21-04-20, 10:54
Das würde aber auch bedeuten, dass RDi die Inhalte auch nicht analysieren kann.
Copy-Member werden in einer File über die Libl hierarchisch gesucht.
D.h, nicht alle Copies einer SRCPF müssen in derselben Lib/File stehen.
Prüfe also mal die Libl-Einstellung deiner aktiven Connection.

camouflage
21-04-20, 11:52
Es tritt nicht in jedem Fall auf. Im Prinzip was jeder SW-Entwickler über alles liebt. Ich vermute jedoch, dass dieser "Fehler" dann auftritt, wenn ein Member im RDi belassen wird, wenn RDi geschlossen wird. Und beim erneuten Oeffnen fehlt dann eine Information - nur das ist eine unqualifizierte Vermutung von mir.

Ich such nicht mehr weiter. Wollt einfach fragen, ob das jemand auch schon erlebt hat.
Danke für's mitlesen/suchen.

Fuerchau
21-04-20, 12:00
Ich habe da auch in vielen Punkten aufgegeben. Ins besonders die "Autovervollständigen"-Funktion (Microsoft: IntelliSense) funktioniert fast nie.
Ich brauch ständig mehrere Fenster um mir die benötigten langen Variablennamen ständig zusammen zu suchen. Zugegeben, das geht immer noch einfacher als bei PDM.
Aber spätestens beim Compilieren fällt man dann immer wieder auf die Nase, was einfach lästig ist, wenn man doch ein so tolles Werkzeug hat;-).
Auch die ständige Verweigerung, bei SQL's auf diese Funktion zu verzichten fällt nervig auf.
Als ob man ILERPG noch immer ohne SQL programmiert.

Die RDi-Entwickler sollten sich da mal ein Beispiel z.B. bei Microsoft Visual Studio nehmen.
Da habe ich sowas noch nie erlebt, dass Namen von Eigenschaften/Methoden nicht angezeigt werden.
Vielleicht heißt es ja beim RDi deshalb noch nicht "Intelligentes Autovervollständigen".

camouflage
21-04-20, 12:40
Baldur,
da geb ich dir Recht, VSC find ich echt toll und ist noch dazu für lau zu haben. Gibt übrigens dazu von Niels Liisberg auf Git ein Plugin für ILE RPG (leider nicht mehr weiterentwickelt).

Schade hat hat nun Liam Allan mit seinem ILE Editor 2 die Dollari, bzw. Pfund nun auch vor Augen. Er hat da viele Ansätze drin die sich echt toll anfühlen. Aber 24.99 £/Monat sind auch happig (mit weniger Funktionalität als RDi). Nicht falsch verstehen, es muss nicht alles umsonst sein ...

malzusrex
22-04-20, 06:41
Guten Morgen,

habe folgendes mal getestet.
Quellen 2 Quellen geöffnet, RDI beendet und neu gestartet.
Neue Quelle geöffnet, und in dieser konnte ich beide Copy-Strecken zusätzlich öffnen.
Eine weiter Quelle geöffnet, und auch in dieser konnte ich alle Copys öffnen

Copy-Member geschlossen.
RDi beendet und neugestartet

In den noch geöffneten Quellen (Die Beiden, wo gerade das öffnen der Copys noch ging) versucht die Copys erneut zu öffnen. Das ging dann nicht. Erst wieder, nach dem ich die Quelle geschlossen und wieder geöffnet hatte.

Liebe Grüße
Ronald