PDA

View Full Version : *LIBL in SSH Session ändern



x00
30-04-20, 13:55
Guten Tag,
ist es möglich die *LIBL eines SSH Jobs zu ändern. Im bezug auf das folgende Bild hätte ich erwartet das die Bibliothek configs (2) an die *LIBL angehängt wird. Das ist aber nicht der Fall. (3)

568

andreaspr@aon.at
30-04-20, 20:06
Die Shell Umgebung auf der IBM i ist grundsätzlich sehr mühsam.
Das Problem ist, dass jeder ausgeführte Befehl in einem separaten Job läuft.
Somit wir für das ADDLIBLE ein neuer Job gestartet, dort ausgeführt und dann endet der Job auch wieder.
Durch diesen Effekt hab ich schon oft Probleme mit der Shell gehabt.

holgerscherer
02-05-20, 09:46
Durch diesen Effekt hab ich schon oft Probleme mit der Shell gehabt.

Eigentlich ist dieser Effekt nicht negativ - denn die SSH shell hat mit der QSYS.LIB Umgebung nur wenig zu tun. Da muss man sich gedanklich von lösen. SSH hat einen Path, keine *libl; das ist das "Tolle" dieser Umgebung, denn so kommt ja nicht aus der IBM i - Welt.

-h

andreaspr@aon.at
02-05-20, 10:17
Eigentlich ist dieser Effekt nicht negativ - denn die SSH shell hat mit der QSYS.LIB Umgebung nur wenig zu tun. Da muss man sich gedanklich von lösen.

Auch in der Unix Welt wird nicht jeder Befehl in einem eigenen Prozess abgearbeitet.
Wenn du z.B. mit PHP auf der IBM i arbeitest wirst du schnell sehen, dass die ganzen Scripts wie Composer usw. in der Shell um ein vielfaches langsamer läuft als auf jeder anderen Unixumgebung.
Ich sehe hier keinen Vorteil. Lasse mich aber gerne belehren. Vielleicht haben sie sich da ja was dabei gedacht ... oder es einfach nicht besser hinbekommen.

camouflage
02-05-20, 13:04
Auch in der Unix Welt wird nicht jeder Befehl in einem eigenen Prozess abgearbeitet.


... womit wir wieder in der Hölle angekommen sind! :-)

holgerscherer
03-05-20, 08:53
... womit wir wieder in der Hölle angekommen sind! :-)

ich finde es auch bedenklich, dass man auf der IBM i immer versucht, die Konzepte veralteter Systeme zu adaptieren :)

andreaspr@aon.at
03-05-20, 11:56
Verstehe gerade die Aussagen nicht.
Wenn ihr ein WRKACTJOB oder DSPMSG macht, wird das ja auch nicht jedes mal in einem eigenen Job ausgeführt?!?!
Die PASE Umgebung hat ihre Grenzen und jeder der sich damit beschäftigt, sollte sich dessen bewusst sein um selbst entscheiden zu können, bis wie weit die Applikation (gerade im Open Source Bereich) noch sinnvoll und stabil auf der IBM i betrieben werden kann und ab wann es sinnvoll ist eine Unix VM anzulegen.
Das hat nichts mit Glaubenskrieg oder Überzeugung zu tun. Sonst versperrt man sich den Überblick in der IT.
Gerade im Bereich Security wird das ganze dann noch interessanter.
Ich höre immer wieder über Unix genauso falsche Aussagen wie ich sie von der IBM i höre.

BenderD
04-05-20, 08:16
... wie isses mit:
liblist -a nochEine
liblist -d wegDamit
liblist -c annerCurlib

D*B