Anmelden

View Full Version : PCOMM nach EHLLAPI konvertieren



Mariha
02-06-20, 17:49
Guten Abend,

kurze Frage, da ich den Wald vor lauter Bäumen mal wieder nicht sehe:
Ich will eigentlich nur von dem PCOMM Host Object Call Library zu EHLLAPI wechseln, da das mit iAccess zusammen funktioniert. Ich habe jetzt auch kein direktes Problem, ich kann das Programm ansteuern bzw. Sachen lesen / schreiben. Ich bin auch lesewillig und habe die Funktionsseite durchgeschaut, aber gibt es vielleicht irgendwo eine Liste, wo ich Funktionen aus dem alten PCOMM in EHLLAPI wieder finde?

Also z.B. autECLPS.SetCursorPos = Set Cursor (40), autECLPS.SendKeys = Send Key (3) usw. ? Damit ich z.B. für autECLOIA.WaitForInputReady nicht raten muss, wie ich da übersetzen muss bzw. ich mich beim Wechsel von autECLWinMetrics.WindowTitle auf Change PS Window Name (106) nicht bei den Parametern verheddere?

Danke und schönen Tag noch.

Fuerchau
02-06-20, 19:10
Gute Fragem aber:
Wenn du ACS (javabasierte Access Client Solutions) verwendest gibts die API's gar nicht mehr.
Ich würde mich langfristig eher mit ACS als mit dem (ur)alten Kram beschäftigen.

SendKeys erlaubt nur noch das Senden von Tastenanschlägen, ansonsten muss man die Doku bemühen:

https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/en/SSEQ5Y_6.0.0/com.ibm.pcomm.doc/books/html/host_access14.htm

Mariha
05-06-20, 08:49
Morgen,

ich glaube, wir meinen beide was anderes.
Ich habe vorher PCOMM genutzt und interessiere mich für die neue ACS Lösung.
Da ich meine Skripte nicht als Macro laufen lassen möchte (andere bekannte Sprachen gehen mir halt besser von der Hand), brauche ich eine Alternative zu PCOMM. Das ist z.B. EHLLAPI.

Wenn ich mir die IBM i Access Client Solutions EHLLAPI Bridge installiere, kann ich damit meiner ACS Version 1.1.8.1 nutzen. (https://www.ibm.com/support/pages/node/720725)

Dann werde ich mir vermutlich weiter die Infos aus den Funktionen heraus lesen, die ich gefunden habe (https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/v1/content/en/SSEQ5Y_5.9.0/com.ibm.pcomm.doc/books/html/emulator_programming08.htm (https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/v1/content/en/SSEQ5Y_5.9.0/com.ibm.pcomm.doc/books/html/emulator_programming08.htm#LIOPT11)).

Danke trotzdem.

Fuerchau
05-06-20, 08:55
Vielen Dank für die Info;-).
Man lernt halt nie aus.