Anmelden

View Full Version : Fehlermeldung



alex271061
26-08-20, 08:34
Hallo !
Sagt einem diese Fehlermeldung was ?
User XXXXXXXX will sich von aussen auf die AS400 schalten.


[2020-08-26 08:56:40] 0000.235: [ODBC Error: "[IBM][System i Access ODBC-Treiber]Fehler bei Datenübertragungsverbindung. comm rc=8002 - CWBSY0002 - Kennwort für Benutzer XXXXXXXX auf System INF-NBG-01 ist falsch, Password length = 0, Prompt Mode = Never, System IP Address = 10.100.111.151", State: 28000] [SQL command: DSN=as400;readonly=0]

[2020-08-26 08:56:40] 0000.235: [Error: no database connection: INFORCOM_DB (ODBC;DSN=as400;readonly=0)]

andreaspr@aon.at
26-08-20, 08:39
Hallo Alex,

ganz eine blöde Frage: Das Passwort ist richtig?
Also auch Groß-Kleinschreibweise beachtet?
Bzw. wurde das Passwort überhaupt übertragen?
In der Fehlermeldung steht:
* Passwort ist Falsch
* Passwortlänge = 0

lg Andreas

Fuerchau
26-08-20, 11:10
"Prompt Mode = Never" ist u.U. das Problem. Somit hat der User von außen keine Chance überhaupt eine korrekte Anmeldung einzugeben.
Je nach Methode von außen:
ODBC kann einen Anmeldedialog anzeigen und die Informationen an das Programm zurückgeben.
OLEDB/JDBC sowie .Net können dies nicht. Hier ist die Anwendung gefordert eine korrekte Anmeldung zu ermöglichen.

AM61
26-08-20, 11:27
wir haben SSO ! Soviel zur Info.

andreaspr@aon.at
26-08-20, 12:46
Dann stellt sich die Frage, wie der Connection String bzw. der DSN aufgebaut ist.
Es gibt den Key SIGNON:
0 = Use Windows user name
1 = Use default user ID
2 = None
3 = Use IBM i Navigator default
4 = Use Kerberos principal

Per Default wird 3 genommen.
Hier müsstest du es auf 4 (Kerberos) setzen.

Fuerchau
26-08-20, 13:02
Da ist auch die Frage welche Version wird verwendet. Noch CA oder schon Windows-AP?
Hier wird nur ein DSN-Name angegeben, d.h., alle Treibereinstellungen des DSN (ODBC-Config) werden verwendet.
Für SSO dann in der ODBC-Konfig, Register "Allgemein" auf Verbindungsoptionen gehen und auf Kerberos umstellen.