Fuerchau
09-09-20, 08:02
Stimmt genau.
Allerdings benötigt man für embedded SQL noch das Programm-SQLPKG auf dem Zielsystem.
Dieses wird zwar automatisch erstellt, allerdings mit *PUBLIC *EXCLUDE, so dass andere User dann keinen Zugriff darauf haben. Das ist leider so.
Alternativ kann man in SQL auch einen "Ausführungsuser" bestimmen, ähnlich der Adopted Authority für das Programm. SQL geht da nur seinen eigenen Weg.
Per SQL-Options "set option ..." kann man Lib und Namen des SQLPKG festlegen.
Per CRTSQLPKG kann man dieses aus dem Programm herauskopieren und in die Zieldatenbank übertragen.
Wenn man nicht so häufig sein Programm ändert, ist dies kein großer Akt.
Allerdings benötigt man für embedded SQL noch das Programm-SQLPKG auf dem Zielsystem.
Dieses wird zwar automatisch erstellt, allerdings mit *PUBLIC *EXCLUDE, so dass andere User dann keinen Zugriff darauf haben. Das ist leider so.
Alternativ kann man in SQL auch einen "Ausführungsuser" bestimmen, ähnlich der Adopted Authority für das Programm. SQL geht da nur seinen eigenen Weg.
Per SQL-Options "set option ..." kann man Lib und Namen des SQLPKG festlegen.
Per CRTSQLPKG kann man dieses aus dem Programm herauskopieren und in die Zieldatenbank übertragen.
Wenn man nicht so häufig sein Programm ändert, ist dies kein großer Akt.