Anmelden

View Full Version : STRWCH funktioniert nicht



andimichel
17-09-20, 15:07
Hallo, ich will Druckerfehler überwachen und habe mich mit STRWCH beschäftigt und ganz simpel angefangen. Aber es funktioniert nicht.
Ich starte die Überwachung mit:
STRWCH SSNID(BLWCHPRT) WCHPGM(BL/BLWCHPRT) +
WCHMSG((CPF3382)) WCHMSGQ((*SYSOPR))

CPF3382 ist nur so zum testen (Ausgabeprogramm .... gestartet)

Mein Watchprogramm ebenso ganz simpel ...ich sende mir eine Nachricht


PGM PARM(&WCHOPTSET &SESSIONID &ERRDETECT +
&EVENTDATA)
/* PARAMETER */
DCL VAR(&WCHOPTSET) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&SESSIONID) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&ERRDETECT) TYPE(*CHAR) LEN(10)
DCL VAR(&EVENTDATA) TYPE(*CHAR) LEN(1024)

CHGVAR VAR(&ERRDETECT) VALUE(' ')

SNDMSG MSG('DRUCKERFEHLER') TOUSR(MICHEL)
ENDPGM

Ich bekomme das Programm mit WRKWCH angezeigt und in QSYSWK läuft QSCWCHMS.
V7R3
Wenn ich jetzt einen Drucker starte (STRPRTWTR) sehe ich die Meldung in QSYSOPR, aber ich bekomme keine Nachricht.
Was mache ich falsch?

Gruß Andreas

Edefauler
18-09-20, 07:36
Moin!

Das ist m.E. erst einmal alles korrekt so- habs eben selbst unter V7R2 ausprobiert: funktioniert.
Hast du evtl. in der DEVD des Druckers eine abweichende MSGQ definiert?

Gruß Ede

andimichel
18-09-20, 08:04
Danke Ede, das Thema scheint nicht sehr "hip" zu sein.
Nein, an der DEVD kann es nicht liegen. Ich sehe die Nachricht ja in der Warteschlange QSYSOPR.
Auch in HSTLOG. Das hatte ich dann auch mal eingestellt, aber auch kein Erfolg.
Hast du irgendwas im Jobprotokoll von dem Job QSCWCHMS stehen? Ist bei mir leer, bis auf die Startmeldung.

Gruß Andreas

andimichel
18-09-20, 08:20
Hallo nochmal.
Ich habe den Job QSCWCHMS in QUSRWRK beendet und die Überwachung neu gestartet.
Jetzt funktioniert es.
Ich werde das beobachten und mich bei Problemen nochmal hier melden!

Edefauler
18-09-20, 08:29
Der QSCWCHMS ist bei mir auch leer- hab jetzt mal spaßeshalber einen crtlib edefauler eingebaut- damit ein CPF2111 wegen schon vorhandener Bib erzeugt wird.
Die Verarbeitung erfolgt wohl nicht im QSCWCHMS, sondern in einem QSCWCHPS unter meinem Usernamen.
Hab mit Watcher ansonsten noch nie was gemacht ;-)

Gruß Ede

andimichel
18-09-20, 09:00
Danke,
liegt vielleicht an V7R4, ich habe R3

Gruß Andreas