Anmelden

View Full Version : Spooldateien automatisch downloaden (innerhalb ACS)



Seiten : 1 [2] 3

Fuerchau
12-12-20, 19:47
Das ist halt so eine Sache, mit dem Gedächtnis, aber AS/400 hat sich bei mir irgendwie eingebrannt, auch wenn Birgitta immer auf die neuen Namen hinweist.
Ich bin mal gespannt, wieviele Umbenennungen ich noch erleben werden.

Und "Tempo"-Taschentücher wird ja heute fast jedes Papier-Taschentuch genannt, egal wie von wem es kommt.
Demgegenüber könnte heute jeder Computer auch AS/400 heißen, wenn sich der Name durchgesetzt hätte und nicht ständigen Änderungen unterworfen wäre.

BenderD
13-12-20, 07:34
... das IBM Marketing, da kann man nur den Kopf schütteln. Ein PC war ursprünglich ein IBM-PC, als sich der Begriff PC durchsetzte, hat IBM die Dinger PS-2 genannt. Wenn ich bei einer Kundenfirma den Begriff AS/400 verwende, weiß jeder wovon ich spreche, verwende ich den aktuellen Tarnnamen von IBM, dann ernte ich fragende Blicke - es sei denn, mein Gesprächspartner hat Kontakt zu tiefblau gefärbten Common Hardlinern. Ich habe noch nie jemanden stolz sagen hören: "Wir arbeiten mit einer/einem i-Series, i5 (das war der dümmste Einfall überhaupt!), System i, i". Der Satz: "Wir arbeiten mit einer AS/400" wird immer noch mit Überzeugung ausgesprochen. In Hessen ist die Antwort auf die Frage, mit welchem Computer geschafft wird immer noch: "Ei, mit der AS/400!" (Ei, mit einer i, wär ja auch blöd).

D*B

camouflage
13-12-20, 08:51
Ist schon klar, darum fahren alle BMW-Fahrer auch noch mit einer Isetta rum. *scnr

BenderD
13-12-20, 10:51
... aber seit 1972 5er BMW, seit 1975 3er BMW, in gewollter Anlehnung an die Modelle der 30er bzw, 50er Jahre. Und VW Golf, Honda Civic und Toyota Corolla buchen Rekord Verkäufe in ungebrochener Tradition, während die Umbenenner Top Images verbrannt haben (Renault R4/R5, Opel Kadett/Rekord und Co.)

camouflage
13-12-20, 11:20
Dieter, ich geb Dir da in gewisser Hinsicht schon Recht. Fakt ist aber auch, dass der Begriff IBM i bereits länger am Markt ist, als AS/400. Ergo trifft deine Aussage mit dem 5er schon zu, nur ist es halt jetzt i9, i8 ...
Ich spreche die Kunden konsequent über die i Namensgebung an - und spricht auch keiner mehr von AS400. Ausserdem, verkaufstechnisch ist das überaus ein Argument z.B. auf eine i9 zu wechseln, als auf irgendeinem AS400-System Modell weissnichtrecht zu verweisen. Es ist einfach ein griffigerer Begriff und ich denke, das steht auch hinter den IBM-Ueberlegungen.

Sorry, ist jetzt OT - ich hab aber damit nicht angefangen.

Fuerchau
13-12-20, 13:05
Tja, und andere finden dann unter I7, I9 nur Intelprozessoren mit der darum herum liegenden Hardware.
Ich finde die IBM hätte sich da besser andere Namen, die eindeutig der IBM zuzuordnen sind, überlegen sollen.

Selbst bei "IBM I9" lande ich eher bei Lenovo als ähm, powerbasierte AS400.
Was für ein Gerät bekomme ich also, wenn ich eine "IBM i9" haben will?
Einen PC/Laptop vom IBM oder einen "Advanced Series"-Computer?

sven70
23-02-21, 07:11
Ja ich sage auch noch immer AS/400. Der Name ist eh geläufig.
Komme ja noch von der 38er. Was für ein Teil. Durfte auch als Stift immer mit Wattestäbchen die Magnetbandstation säubern. Und dann die Bänder in einen anderen Teil auf dem Firmengelände tragen.
Oh mann....lol

camouflage
23-02-21, 07:45
Ich nicht mehr, obwohl ich mal auf einer Singer 10 angefangen habe.
Nein das ist keine Nähmaschine.

Dschainers
23-02-21, 08:46
/36, /38, AS400, I5, ....., IBM I

Robi
23-02-21, 09:09
Ich nicht mehr, obwohl ich mal auf einer Singer 10 angefangen habe.
Nein das ist keine Nähmaschine.
https://de.wikipedia.org/wiki/Singer_10

Autoschrauber? :o

So alt siehst du doch gar nicht aus ...