Anmelden

View Full Version : V3R2 strpdm Keine Teildatei anzeige



Seiten : [1] 2

KingofKning
04-04-21, 09:45
Hallo *all,
pünktlich zu Ostern habe ich meine alte 200er mit V3R2 wieder zum Leben erweckt. Läuft auch schön, aber ...... Ich kann keine Programme erstellen.
Sprich ein strpdm zeigt mir in der Qclsrc keine Teildateien an. Selbst wenn ich mit F6 eine Datei erstelle wird sie nicht angezeigt.
Das blöde ist das ich leider älter werde und offensichtlich Dinge vergesse. Ich kenne das Problem, weiß aber die Lösung nicht mehr.
Vielleicht ist ja einer von euch nicht so vergesslich und kann mir auf die Sprünge helfen. Ich werde dann die Lösung in meine private Wiki eintragen.

Bis dahin noch frohe Ostertage.

GG 3709

Fuerchau
04-04-21, 12:21
Davon höre ich zum ersten Mal.
Ich weiß halt nur, dass man mi F17 einen Filter anlegen kann, der allerdings nur temporär gilt.
Allerdings habe ich mich nie darum gekümmert, ob man den auch statisch festhalten kann.

malzusrex
04-04-21, 15:26
Kanst du ein EDTF machen?

KingofKning
05-04-21, 08:00
Davon höre ich zum ersten Mal.
Ich weiß halt nur, dass man mi F17 einen Filter anlegen kann, der allerdings nur temporär gilt.
Allerdings habe ich mich nie darum gekümmert, ob man den auch statisch festhalten kann.

Der Kandidat bekommt 10 Bunte Ostereier aus Freilandhaltung.
F17 kannte ich noch nicht, nur die Möglichkeit direkt am Anfang einzuschränken. Warum auch immer stand da ein Datum mit der Jahreszahl 54 drin.
Danke dir.

GG

Fuerchau
05-04-21, 11:44
Ich mag keine hart gekochten Eier, zumal das Eigelb, also das Gelbe vom Ei, dann i.d.R. grünlich eingefärbt ist und das Weiße z.T. die Farbe des Färbemittels angenommen hat.
Trotzdem Danke und Bitte.

F17 ist bei mir eine häufig verwendete Taste in PDM da man sehr schön caseinsensitive und ohne Sternchen in den Beschreibungen suchen kann.

BenderD
06-04-21, 06:10
Ich mag keine hart gekochten Eier, zumal das Eigelb, also das Gelbe vom Ei, dann i.d.R. grünlich eingefärbt ist und das Weiße z.T. die Farbe des Färbemittels angenommen hat.
Trotzdem Danke und Bitte.


... das ist ein Handlingsfehler, das Problem steht immer vor dem Kochtopf! Eier kalt aufsetzen, zum kochen bringen, vom Feuer nehmen und 10 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen. Gefärbt werden dann nur unbeschädigte Eier.

D*B

Fuerchau
06-04-21, 10:05
@D*B: Dann teile dies bitte Edeka/Rewe/Aldi/Lidl/Penny usw. doch mal mit;-).
Die meisten Eier kocht man doch nicht mehr selber sondern dies Dienstleister dafür kommen. Und wer weiß das nicht besser als du, dass es da auch wiederum sehr unterschiedliche Qualitäten gibt. Dies merkt man dann an den gelegten Eiern auch dann, wenn mehr über die ungelegten Eier diskutiert wird.

holgerscherer
06-04-21, 11:08
@D*B: Dann teile dies bitte Edeka/Rewe/Aldi/Lidl/Penny usw. doch mal mit;-).

Eier kauft man auf dem Bauernhof - das Zeug aus dem Supermarkt hat nur von der Form was mit Eiern zu tun :)

Fuerchau
06-04-21, 11:31
Heißt das nicht allgemein sowieso: Man sollte immer die Form wahren?

KingofKning
06-04-21, 12:00
Heißt das nicht allgemein sowieso: Man sollte immer die Form wahren?

Warum auch immer stellt der immer wieder die 54 da rein.Damit bestätigt sich die Ausage das es nur temporär ist, klärt aber nicht woher der Eintrag kommt.
BTW. Meine Frau hat 50 Hühner und die Eier habe ich selber gefärbt. Wäre also jetzt nicht so das Problem gewesen ;-)

GG