PDA

View Full Version : PDF-Dokument per API aus Shopware 6 laden und auf der AS/400 drucken



bie-dro
30-09-21, 12:40
Hallo Leute,

ich möchte gerne ein Programm erstellen, welches die Lieferscheine (oder auch Rechnungen) aus Shopware 6 per API-Schnittstelle herunterlädt und auf der AS/400 ausdruckt.

Den API-Zugriff habe ich mit der Unterstützung von Rainer Ross schon mit der AS/400 hinbekommen. Und den Download einer PDF-Datei habe ich mit dem Programm Postman auch schon eingerichtet.

Jetzt stellt sich aber die Frage:
kann ich die PDF-Dokumente direkt in eine SQL-Datenbank herunterladen und diese Dokumente dann auf der AS/400 automatisiert drucken?

Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit so etwas gesammelt.

Gruß
Artur Janzen

Andreas_Prouza
30-09-21, 13:21
Du kannst das PDF als BLOB in die DB speichern.
Oder im IFS und in der DB nur die Verlinkung speichern.

bie-dro
30-09-21, 13:52
Ja o.k. Aber wie würden wir die PDFs ausdrucken?

bie-dro
30-09-21, 14:29
Wenn die PDFs natürlich im IFS landen, dann könnte ich die mit Windows-Mitteln drucken. Gibt es eine Beschreibung, wie man die PDFs im IFS über eine API-Schnittstelle ablegt?

Gruß
Artur Janzen

Fuerchau
30-09-21, 16:29
Die PDF kann man per CLOB_FILE (Programmvariable) in das IFS schreiben.
Du kannst PDF's theoretisch native drucken.
Dazu benötigst du aber einen physischen Drucker/Printserver der diese Funktion native unterstüzt.

Alternativ kann man PDF's mit Tools in PCL5/6 übersetzen lassen und dann native an einen kompatiblem Printer senden.

Aber besser ist es schon, per PC-Programm die Daten aus der DB laden (per ODBC), als PDF abzuspeichern und die Druckfunktion eines PDF-Programmes (Acrobat Reader) aufzurufen.
Mit Unterstützung von C# und DevExpress (da gibts einen PDF-Konverter) wird sogar der Druck unterstützt.
Das wäre ein wirklich kleines C#-Programm;-).